- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Text)
Lebendig und praxisbezogen - so sollten Fachtrainings und Schulungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sein. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Doch es muss nicht langweilig zugehen, wenn harte Fakten gelernt werden sollen. Dr. Juliane Meyerhoff und Dr. Christoph Brühl, Naturwissenschaftler und Fachtrainer, haben die verschiedensten aktivierenden Unterrichtsmethoden erfolgreich erprobt und für dieses Handbuch übersichtlich aufbereitet. Außerdem erfahren Sie, wie man guten Unterricht grundsätzlich konzipiert und effizient vorbereitet.
(Table of content)
Unterricht konzipieren.- Der Konzeptkreis.- Lernursachen.- Lernziele.- Lerninhalte.- Rahmenbedingungen.- Planung und Vorbereitung.- Unterricht.- Anwendung.- Evaluation.- Checkliste zum Konzeptkreis.- Geeignete Methoden finden.
(Review)
"Das erste Seminar, bei dem ich nicht auf die Uhr geschaut habe."
Ein Seminarteilnehmer
"Die Zeit langweiliger und meist wirkungsloser Beamer-Präsentationen und Folienschlachten ist endgültig vorbei."
Dr. Angelika Hamann, dta-Akademie
"Als ich mit Training/Unterricht anfing, hätte mir ein solches Buch viele eigene Experimente und Bauchlandungen erspart. Selbst ein erfahrener Leser wird noch Neues entdecken. [...] Kurzweilige und informative Pflichtlektüre für jeden Fachdozenten!"
Dr. Christa Rüssmann-Stöhr, MWonline.de
(Author portrait)
Dr. Juliane Meyerhoff studierte Biochemie und promovierte zum Dr. rer. nat. an der Universität in Hannover. Im Jahr 2000 absolvierte sie die Trainer-und Beraterausbildung bei der dta in Hamburg und erhielt das dta-Meisterstückspreis in Gold.Dr. Christoph Brühl studierte Chemie und promovierte zum Dr. rer. nat. an der Universität in Ulm. Seit 2003 zertifizierter M.A.S.T.E.R.-Inhouse Lehrtrainer für aktivierendes Lernen.