Diskrete Mathematik erleben : Anwendungsbasierte und verstehensorientierte Zugänge (Mathematik erleben) (2., erw. Aufl. 2015. xvii, 347 S. XVII, 347 S. 204 Abb., 100 Abb. in F)

個数:

Diskrete Mathematik erleben : Anwendungsbasierte und verstehensorientierte Zugänge (Mathematik erleben) (2., erw. Aufl. 2015. xvii, 347 S. XVII, 347 S. 204 Abb., 100 Abb. in F)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658069926

Full Description

Dieses Buch gibt eine Einführung in die wichtigsten Themen der Diskreten Mathematik, die alle problemorientiert mit Beispielen aus dem Alltag aufbereitet und mit Blick auf die Verwendung im Mathematikunterricht vorgestellt werden. So wird Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden und anderen Interessierten der Zugang zu einem angewandten Gebiet der modernen Mathematik ermöglicht. Diskrete Mathematik ist allgegenwärtig:  Ob Sie elektronische Geräte oder Auto-Navigationssysteme verwenden, den Mobilfunk nutzen, den Müll von der Müllabfuhr abholen lassen oder die Produkte einer effizient arbeitenden Landwirtschaft konsumieren, immer steckt auch Mathematik dahinter.  Die Autoren Stephan Hußmann, Brigitte Lutz-Westphal, Andreas Brieden, Peter Gritzmann, Martin Grötschel und Timo Leuders zeigen in diesem Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch, wie Mathematik zum Erlebnis werden kann. Die zweite Auflage enthält ein zusätzliches Kapitel mit Aufgaben und Lösungen, sodass das Buch  in Schule, Studium und auch im Selbststudium gut eingesetzt werden kann.

Contents

Optimal zum Ziel: Das Kürzeste-Wege-Problem.- Günstig verbunden: Minimale aufspannende Bäume.- Mathematik für die Müllabfuhr: Das chinesische Postbotenproblem.- Schnelle Rundreisen: Das Travelling-Salesman-Problem.- Wenn es Mathematikern zu bunt wird: Färbeprobleme.- Mit Mathematik spielend gewinnen: Kombinatorische Spiele.- Wer passt zu wem? Matchings.- Wie viel passt noch in die Leitung? Flüsse und Netzwerke.- Das Problem mit der Komplexität: P=NP?.- Von Ackerbau und polytopalen Halbnormen: Diskrete Optimierung für die Landwirtschaft.-  Ausgewählte Aufgaben.

最近チェックした商品