Jugend, Migration und Sport : Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport

個数:

Jugend, Migration und Sport : Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 376 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658063962
  • DDC分類 201.7

Full Description

Migrantinnen und Migranten sind im organisierten Sport in Deutschland unterrepräsentiert. Welche Faktoren definieren den Zugang zum Sport im Allgemeinen und zum Sportverein im Besonderen mit: Werte, Sprache, Religion, Herkunftsfamilie? Welche Rolle spielen dabei die Sportvereine? Wie lassen sich die erheblichen Geschlechterunterschiede in den Sportengagements erklären? Dieses Buch verkleinert unter einer sozialisationstheoretischen Perspektive bestehende Forschungslücken, indem die Sportbeteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten sowohl quantitativ als auch qualitativ beleuchtet und mit einzelnen „Facetten" von Kultur in Zusammenhang gebracht wird.

Contents

​Zur Einführung in die Beiträge.- Passungsverhältnisse Jugendlicher mit Migrationshintergrund zum Sportverein.- Zur Sportbeteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten.- Kultur und kulturelle Unterschiede - theoretische und empirische Präzisierungen.- Geschlechtertypische Rollenerwartungen und die Mitgliedschaft im Sportverein.- Sprachliche Assimilation als Voraussetzung für die soziale Partizipation in Sportvereinen.- Methoden im Rahmen der qualitativen Teilstudie.- Kurzportraits der interviewten Jugendlichen.- „Kurzportraits der interviewten Jugendlichen.- „Willst Du auch noch Fußball spielen, wenn Du verheiratet bist?" Sportengagements von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Kontext geschlechtertypischer Lebenslagen.- „Man muss einfach einiges opfern, wenn man einen bestimmten Glauben hat." - Zum Einfluss von Religion und Religiosität auf das Sportengagement von Mädchen mit türkischen Wurzeln.- „Wir sind ja in unserer wirklich eigenen Welt, wir haben unseren Sport." - Anforderungen und Bewältigungsprozesse im Nachwuchsleistungssport bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund.- „Aber irgendwie wird das schon gehen." - Ein Passungsverhältnis jugendlicher Migranten zum Leistungssport unter der Perspektive einer milieuspezifischen Handlungsbefähigung.- Sportvereinsbezogene Sozialisation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Zusammenfassung und Ergänzungen.

最近チェックした商品