Perspektiven der politischen Meinungsforschung : Demoskopische Ergebnisse im Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Öffentlichkeit

個数:

Perspektiven der politischen Meinungsforschung : Demoskopische Ergebnisse im Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Öffentlichkeit

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 343 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658061784
  • DDC分類 300.72

Full Description

Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? ‑ Angesichts der sinkenden Bindungsstruktur zwischen Parteien und Wählern beschäftigt sich Anne Jessen mit der Zukunft dieser so genannten ‚Sonntagsfrage'. Betrachtet werden die an der ‚Produktion' der demoskopischen Ergebnisse beteiligten Bereiche: Theorie, Praxis und Öffentlichkeit. Ist die Theorie, auf der die Sonntagsfrage basiert, noch zeitgemäß? Entsprechen die praktizierten Methoden den wissenschaftlichen Standards? Wie werden die Ergebnisse veröffentlicht? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen modelliert die Autorin einen eigener Ansatz: das heuristische Wählen. Anhand der Frage, welcher Wähler wann welche Heuristik zur Wahlentscheidung nutzt, soll das volatiler gewordene Entscheidungsmoment des Wählers eingefangen werden. Unter Berücksichtigung der überraschenden Ergebnisse lässt sich eine Qualitätsverbesserung der politischen Meinungsforschung ableiten.

Contents

​Theorie der politischen Meinungsfreiheit.- Methoden der politischen Meinungsforschung.- Medien und die politische Meinungsforschung.- Demoskopie.

最近チェックした商品