Einführung in die Theorie der kognitiven Kommunikation : Wie Sprache, Information, Energie, Internet, Gehirn und Geist zusammenhängen

Einführung in die Theorie der kognitiven Kommunikation : Wie Sprache, Information, Energie, Internet, Gehirn und Geist zusammenhängen

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 491 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658054977
  • DDC分類 004.0151

Full Description

​Kognitive Kommunikation dient Menschen und Maschinen zum Wissenserwerb. Der Zuwachs an Wissen besteht dabei in der gewonnenen Information der empfangenen Signale. Maschinensprachen und von Menschen gesprochene natürliche Sprachen unterscheiden sich darin, dass die Signale von Maschinensprachen scharf definierte Bedeutungen haben, während die Bedeutungen von Signalen der natürlichen Sprachen in hohem Maß unscharf sind. Werner Rupprecht legt dar, wie unscharfe Bedeutungen in den Hirnen von Menschen entstehen, und dass paradoxerweise wegen dieser Unschärfen Menschen fähig sind, Erkenntnisse zu gewinnen, die Maschinen nicht gelingen. Er erläutert im Detail Zusammenhänge zwischen informationstheoretischer Entropie, thermodynamischer Entropie und Energie, beschreibt die Sinnesorgane von Menschen, die Verarbeitung von Signalen in neuronalen Netzen und Maschinen, die Entwicklung von Medien, insbesondere des Internets, und diskutiert die Rolle eines immateriellen Geistes.

Contents

​Hintergründe und Konzeption vorliegender Abhandlung.- Bezüge, Wirkungen und Arten von Kommunikation.- Information: Ereignis, Wahrscheinlichkeit, Entropie und Sinngehalt.- Zusammenhänge von Energie, Entropie und Informationshöhe.- Transport von Nachrichten und Information.- Über Wahrnehmung, Artikulation und deren Beziehungen zueinander.- Über die Entstehung von Bedeutungen und Sprache.- Epilog.

最近チェックした商品