- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Für ein wirkungsvolles Vorgehen gegen Fälschungen gibt es keine Musterlösung. Jedes Produkt und Geschäftsmodell muss einzeln betrachtet werden und jedes Unternehmen muss seine diesbezüglichen Risiken und Lücken individuell identifizieren, um dann eine maßgeschneiderte Gegenstrategie zu entwickeln.
Der unmittelbare Einsatz juristischer Mittel ist oft nur zur „symptomatischen" Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie geeignet. Um den Schaden nachhaltig und effektiv einzudämmen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Das Konzept muss bereits in der Produktentstehung ansetzen, um dann über die Produktions- und Logistikkette beim Kunden und Verbraucher zu enden.
In diesem Buch wird neben einschlägigen gesetzlichen und technischen Grundlagen eine systematische Vorgehensweise vermittelt, um ein wirkungsvolles Konzept zur Prävention und Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie zu erstellen. Praxisbeispiele tragen zum Verständnis der Thematik und zur Verdeutlichung derLösungsansätze bei.
Contents
Grundlagen zur Marken- und Produktpiraterie.- Durchsetzung von Schutzrechten in Deutschland und der EU.- „Modus Operandi" der Produktpiraten.- Positionierung Chinas zum Thema Produktpiraterie.- Ganzheitliches Konzept gegen Marken- und Produktpiraterie.- Aufbau einer Anti-Counterfeit Task Force.- Untersuchung von Fälschungen und Risikoanalyse.- Organisatorische Maßnahmen.- Produktbezogene Maßnahmen.- Politische Maßnahmen.