Zur Konstruktion des Erwachsenen : Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie (Research) (2. Aufl. 2014. xviii, 194 S. 6 SW-Abb., 3 Tabellen. 210 mm)

個数:

Zur Konstruktion des Erwachsenen : Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie (Research) (2. Aufl. 2014. xviii, 194 S. 6 SW-Abb., 3 Tabellen. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 194 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658039554

Description


(Text)
Der Status des Erwachsenen unterliegt ebenso wie andere Lebensphasen vielfältigen Zuschreibungen. Weit verbreitet ist dabei immer noch die Sichtweise auf den Erwachsenen als reifes und damit quasi fertiges autonomes Subjekt. Im Zeitalter des Lifelong Learning muss das Erwachsensein aber verstärkt als eine offene und unabgeschlossene Lebensphase verstanden werden. Zusätzlich wird der Erwachsene als Bildungssubjekt nur im Horizont seines Gewordenseins aus Kindheit und Jugend verständlich. Gertrud Wolf beschreibt verschiedene Konstruktionen zum Erwachsensein aus soziologischer, psychologischer und pädagogischer Sicht, die den Erwachsenen im Rahmen seiner historischen und biographischen Dynamik verorten. Sie formuliert produktive Abgrenzungsmöglichkeiten zwischen kindlicher und erwachsener Pädagogik und entwickelt erstmals auf der Basis der Differenzierung eine erwachsenenpädagogische Lerntheorie.
(Table of content)
Erkenntnis und Lernen im Modus der Differenzierung.- Der Erwachsene als Gegenstand der Erwachsenenbildung.- Die Entwicklung des erwachsenen Selbst.- Der Grundkonflikt von Autonomie und Abhängigkeit

(Author portrait)

Dr. Gertrud Wolf war viele Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung und leitet seit 2008 die Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut. Seit 2009 ist sie außerdem Lehrbeauftragte an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

最近チェックした商品