- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > electronics, electrical engineering, telecommunications
Description
(Text)
Das Übungsbuch Regelungstechnik beinhaltet klausurrelevante Musteraufgaben mit Lösungen zu klassischen Verfahren der linearen, nichtlinearen, digitalen, adaptiven und modellbasierten Regelung sowie Mehrgrößen- und Zustandsregelung. Auch die Aufgaben zu den wissensbasierten, intelligenten Methoden der Regelungstechnik wie Fuzzy- und Neuro-Regelungen werden mit ausführlichen Lösungen behandelt. Bei allen Aufgaben sind Lösungen detailliert beschrieben, einige davon sind zum besseren Verständnis mit MATLAB / Simulink simuliert. Die Aufgaben sind für Studierende der Elektrotechnik und des Maschinenbaus an Hochschulen und Fachhochschulen geeignet. Bei der Gestaltung von Lösungswegen sind die Bedürfnisse von dualen und berufsintegrierten Ingenieur-Studiengängen berücksichtigt.
(Table of content)
Klassische Regelungstechnik.- Modellbasierte Regelung.- Wissensbasierte Regelung.- Gemischte Aufgaben.- MATLAB-Simulationen.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Serge Zacher unterrichtet seit 1992 Automatisierungstechnik an der Fachhochschule Wiesbaden. Veröffentlichungen von ca. 150 Fachartikeln und mehrerer Lehrbücher. Schwerpunktarbeit: Künstliche neuronale Netzen und Softwareagenten für die Steuerung (Ergebnis-Präsentation auf der CeBit 97 und den Hannover-Industrie-Messen 99 und 02).