Intergenerationelle Erinnerung in der Schweiz : Zweiter Weltkrieg, Holocaust und Nationalsozialismus im Gespräch (Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies) (2014)

個数:

Intergenerationelle Erinnerung in der Schweiz : Zweiter Weltkrieg, Holocaust und Nationalsozialismus im Gespräch (Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies) (2014)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 326 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658033040
  • DDC分類 301

Full Description

​Mitte der 1990er Jahre geriet die Schweiz vergangenheitspolitisch ins Kreuzfeuer internationaler Kritik. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Universalisierung der Erinnerung an den Holocaust sah sich die Schweiz mit Fragen zu ihrer Rolle während des Zweiten Weltkrieges konfrontiert. Das jahrzehntelang gepflegte Geschichtsbild vom neutralen und humanitären Sonderfall wurde dabei grundlegend erschüttert. Eine Folge der Kontroversen um „Nachrichtenlose Vermögen", „Nazigold" und schweizerische Flüchtlingspolitik war die staatliche Einsetzung einer Unabhängigen Expertenkommission (UEK), die die Rolle der Schweiz während des Zweiten Weltkrieges historisch und juristisch aufarbeitete. Welche Auswirkungen diese vergangenheitspolitischen Debatten und die offiziellen Aufarbeitungsbemühungen auf das Geschichtsbild breiter Bevölkerungskreise hatten, blieb bislang unerforscht. Anhand von intergenerationell zusammengesetzten Gruppendiskussionen zeigt dieser Band nunmehr auf, wie heute die Zeit des Zweiten Weltkrieges und des Nationalsozialismus in der Bevölkerung vergegenwärtigt wird. Die Studie bietet Einblick in ein Erinnerungsgeschehen, das bisher kaum ins Blickfeld der Forschung gerückt ist.

Contents

Historische Perspektiven und methodischer Bezugsrahmen.- Erinnerungskulturelle Konjunkturen in der Schweiz seit Mitte der 1940er Jahre.- Intergenerationell zusammengesetzte Gruppendiskussionen als Erinnerungsräume.- Umkämpfte Erinnerung - Divergenzen und Konvergenzen im kommunikativen Erinnern.- Mitten im Abseits - Bilder und Vorstellungen zur Schweiz während des Zweiten Weltkriegs.- Der Zweite Weltkrieg: (K)Eine Gebrauchsgeschichte?.

最近チェックした商品