- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Psychology
Full Description
Dieses Werk zeigt erstmals, wie mit der Methode der "Empathischen Selbstreflexion" nachhaltige Veränderungen in Verhaltenstrainings erzielt werden. Anhand aktueller Erkenntnisse der Psychologie und der Komplexitätsforschung erläutern die Autoren den richtigen Umgang mit komplexen Themen. Beispiele aus der Trainingspraxis zeigen die richtige Auftragsklärung, die erfolgreiche Durchführung sowie die effektive Begleitung der nachfolgenden Transferarbeit. Damit werden wirksame Impulse und Ergebnisse für die Organisation erzielt.
Contents
Komplexe Themen - andere Methoden.- Die Unsicherheit: Das Dilemma der Komplexität.- Die Konsequenz: Vorbereiten auf das Unerwartete.- Trainings für komplexe Themen einkaufen und begleiten.- Die Auftragsklärung.- Die Seminardurchführung.- Die Nachbearbeitung.- Trainingskonzepte.- Persönlichkeitsentwicklung.- Selbst- und Zeitmanagement.- Wirksam Führen.- Theorie zur Selbstreflexion.