Versuch und Irrtum : Wie Markt und Staat die Volkswirtschaft lenken

個数:

Versuch und Irrtum : Wie Markt und Staat die Volkswirtschaft lenken

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 422 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658023119
  • DDC分類 330

Full Description

Wie lassen sich das hoch-komplexe System der Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik, die unübersichtlich scheinende Gemengelage von zahllosen wechselseitig agierenden Akteuren in Markt und Staat, Menschen und Prozessen erklären und verstehen? Dieses Buch gibt dem Leser mit dem Prinzip „Lenkung der Volkswirtschaft durch ‚Versuch und Irrtum'" einen griffigen roten Faden an die Hand. Markt und Staat agieren oft nach dem heuristischen Suchverfahren "Versuch und Irrtum", um sich schrittweise der optimalen Lösung einer wirtschaftlichen Problemlage anzunähern. Ihre wirtschaftlichen Entscheidungen haben dabei oft gleichsam experimentellen Charakter, mit dem Risiko des Irrtums und der Fehlentscheidung. Aber gerade "der Fehler" könnte den Weg zu einer neuen Erkenntnis und zur Lösung eines Problems öffnen. Mit einer solchen Sichtweise ergeben sich neue Perspektiven für die volkswirtschaftliche Betrachtungsweise und für die Akteure in der globalisierten Wirtschaft.

Der Inhalt des Buches entspricht den Lehrzielen und Lerninhalten eines Diplom-, Bachelor- und Master-Studiums im Fach Volkswirtschaftslehre/Wirtschaftspolitik an einer Universität, Hochschule, oder Berufsakademie und ist zugleich für interessierte Praktiker verständlich. Fast völlig ohne Mathematik und Formalismen liefert es einen Über- und Durchblick in die theoretischen Konzeptionen der Volkswirtschaftslehre und die Komponenten volkswirtschaftlicher Ziel- und Wirkungsanalysen staatlichen Handelns im Bereich der Wirtschaftspolitik und zeigt auch deren jeweilige „Fallstricke" mit auf. Ein das Studium und die Praxis begleitendes Lese(lehr)buch!

Contents

Teil I:  Grundfragen der Volkswirtschaft (Problemstellung).- "Was ist der Mensch?" - Menschenkenntnis für Ökonomen.- Wohlstand - "Die Fülle des Lebens".- "Mit den Pfunden wuchern": Das Allokationsproblem.- Teil II: Die Allokation der Ressourcen durch Markt und Staat (Mikroökonomie).- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Volkswirtschaft.- Haushalte und Unternehmen - Stätten des Wirtschaftens.- Markt und Wettbewerb - Schaltzentralen der "unsichtbaren Hand".- Teil III: Konjunkturzyklen - Die wirtschaftliche Entwicklung (Makroökonomie).-Konjunkturzyklen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.- Geldentwertung - Die Inflation der Ansprüche.- Arbeitslosigkeit - Der Morast der Deflation.- "Was ist Wahrheit?" - Im Labyrinth der Wirtschaftstheorien.- Teil IV: Die Hebel und Handlungsspielräume des Staates (Wirtschaftspolitik).-"Heilmittel" wider das "Stückwerk des Wissens".- Im Regelkreis der Wirtschaft - Wirtschaftskreislauf und Wirtschaftsrechnung (VGR).-Die Hebel der Wirtschaftspolitik: Die "sichtbare Hand" des Staates.- Die Rolle des Staatshaushalts - Nachhaltige Fiskalpolitik des Staates.- Wohlstand für alle? - Die Schere zwischen Arm und Reich.- Die optimale Geldmenge - Der Balanceakt der EZB zwischen "Inflation" oder "Deflation".- Wettbewerbsfähigkeit für Wachstum und Beschäftigung.- "Stückwerkstechnik" - Die Logik von "Versuch und Irrtum".- Schluss - "Die Zeit drängt.".

最近チェックした商品