Schönheit als Zeugnis : Evolutionspsychologische Schönheitsforschung und Geschlechterungleichheit (2014)

個数:

Schönheit als Zeugnis : Evolutionspsychologische Schönheitsforschung und Geschlechterungleichheit (2014)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 257 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658009748
  • DDC分類 300

Full Description

Werden schöne Menschen bevorzugt und warum? Was ist Schönheit? Liegt sie im Auge der Betrachtenden oder gibt es Merkmale, die wir alle als schön empfinden? Psychologen und Psychologinnen interessieren sich für diese großen Fragen genauso wie wir alle in unserem Alltagsleben. Die
evolutionspsychologische Attraktivitätsforschung gibt darauf eine einfache Antwort: Schöne Menschen werden bevorzugt, weil sie über bessere Gene verfügen. Diese These erlebte in den vergangenen Jahren nicht nur innerhalb der Psychologie, sondern auch in populären Medien einen Höhenflug. Obwohl die Ergebnisse evolutionspsychologischer Attraktivitätsforschung gerade im populären Diskurs gerne als unumstößliche Fakten präsentiert werden, sind sie innerhalb der
Wissenschaft nicht unumstritten. Gerade diese Uneinigkeiten müssen ernst genommen werden, will man die Psychologie der Schönheit recht verstehen. Nora Ruck bietet eine Einführung in die psychologische Attraktivitätsforschung, einen Überblick über die wichtigsten
Debatten um die evolutionspsychologische Attraktivitätsforschung und eine Einbettung dieser wissenschaftlichen Theorien in ihren gesellschaftlichen Entstehungskontext. Das Buch richtet sich an all jene, die sich schnell einen Überblick über Theorien und empirische Untersuchungen im Bereich der psychologischen Attraktivitätsforschung machen möchten, und an jene, die schon immer über mögliche Kritiken an evolutionspsychologischer Attraktivitätsforschung Bescheid wissen wollten.

Contents

Einleitung.- Forschungsperspektive.- Sozialpsychologische Attraktivitätsforschung.- Evolutionspsychologische Attraktivitätsforschung.- "Gute Gene" unter immanenter Kritik.- Darwins Ästhetik und die Naturalisierung sozialer Ungerechtigkeit.- "Gute Gene" im Kontext.- Ergebnisse und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品