- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Text)
Sehr praxisorientiert, aber stets vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Diskussionen geben die Autoren einen Überblick zur Bewertung von kleinen mittleren Unternehmen (KMU). KMU haben in der Wirtschaft eine wesentliche Bedeutung und die Bewertung von KMU, insbesondere auch aufgrund der Unternehmensnachfolge, wird in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. Vor diesem Hintergrund entstand dieses Gesamtwerk, dass die gängigen Bewertungsmethoden einerseits und praxisorientierte Lösungen andererseits liefert, die der Komplexitätsreduktion und damit auch der effizienteren Bewertung von KMU dienen. Hier finden Wirtschaftsprüfer, mittelständische Unternehmer und andere Praktiker eine Richtschnur für alle wesentliche Anlässe der Bewertung von KMU. Das Buch behandelt nach einer definitorischen Abgrenzung der KMU die Grundlagen der Unternehmensbewertung und stellt darauf aufbauend die Besonderheiten bei der Bewertung von KMU dar. Ausgehend vom Bewertungsanlass und der Abgrenzung des Bewertungsobjekts werden die Besonderheiten bei der Ermittlung der finanziellen Überschüsse und die Ansätze zur Modifizierung des Kapitalisierungszinssatzes dargestellt. Ziel des Buches ist es, gangbare Wege zur sachgerechten Vereinfachung der Bewertung von KMU im Vergleich zu großen börsennotierten Aktiengesellschaften zu vermitteln.
(Table of content)
Einführung.- Spezifische Merkmale und Besonderheiten von KMU.- Grundlagen der Unternehmensbewertung.- Besonderheiten bei der Bewertung von KMU.- Zusammenfassung.
(Review)
Aus den Rezensionen:
"... durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele anschaulich darzulegen, um so den ohnehin lesenswerten Text zu akzentuieren und zu verfeinern. Insgesamt kann das Werk interessierten Lesern helfen, sich mit dem Thema der Unternehmensbewertung vertraut zu machen ..." (Christian Zwirner, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 12, 2014)
"... Das Buch Text ist insgesamt gut lesbar und optisch überaus ansprechend gestaltet. Besonders Lob verdienen die zahlreichen Tabellen, Übersichten und Grafiken, die mit Sorgfalt entwickelt wurden und den Text gut illustrieren. Sie erleichtern das Rekapitulieren des Gelesenen und helfen, das neu erworbene Wissen dauerhaft zu im Gedächtnis zu verankern. ... Kurzum: Ein rundum gelungenes Buch für alle, die sich mit Bewertungsfragen auseinandersetzen wollen."(Dr. Benjamin Krenberger, in: Die Rezensenten, dierezensenten.blogspot.de, 9.Juni 2014)
"... Die inhaltliche Strukturierung des Buches ist übersichtlich gestaltet und bettet das geballte Fachwissen der drei Autoren in eine schnörkellose, klare Sprache ein, ohne dabei zu stark ins Wissenschaftliche zu verfallen. Somit kann das Buch als solide wissensgrundlage Unternehmern, M&A-Beratern und Wirtschaftsprüfern einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit der Bewertungsmechanismen für KMU liefern." (in: Unternehmer Edition, Heft 6, Dezember 2013)