Das GESIM-Konzept : Rekonstruktion von Schülerwissen beim Einstieg in die Stochastik mit Simulationen (Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik) (2013)

Das GESIM-Konzept : Rekonstruktion von Schülerwissen beim Einstieg in die Stochastik mit Simulationen (Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik) (2013)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 569 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658005931
  • DDC分類 510

Full Description

Das GESIM-Konzept ist ein Unterrichtskonzept für die ersten vier Wochen des Stochastikunterrichts in der Sekundarstufe. In diesem Konzept wird die Vermittlung stochastischer Inhalte mit dem Erwerb von Simulationskompetenzen und dem Erlernen des Umgangs mit der Software Fathom verknüpft. Lernende sollen durch eigene stochastische Erfahrungen bereits frühzeitig ein angemessenes Wissen über Verteilungen erwerben.

Andreas Prömmel stellt den Einführungskurs mit seinen spezifischen Gestaltungselementen vor und erläutert dessen fachdidaktische, konzeptionelle und lerntheoretische Grundlagen. Auf der Basis empirischer Studien evaluiert er die unterrichtliche Umsetzung des Einführungskurses durch eine mehrdimensionale Analyse des Interventionsdesigns. Ein Ausblick auf die mögliche Weiterentwicklung des Einführungskurses schließt die Arbeit ab.

Contents

Das GESIM-Konzept.- Grundlagen für das GESIM-Konzept.- Forschungsfragen, Ziele und Methoden.- Teilstudie Feasibility.- Analyse von Teilstudien zu Schülerarbeitsphasen.- Analysen zum Lernzuwachs.- Zusammenschau, Diskussion und Ausblick.

最近チェックした商品