Vom Patienten zum Konsumenten? : Nutzerbeteiligung und Nutzeridentitäten im Gesundheitswesen (Sozialpolitik und Sozialstaat)

Vom Patienten zum Konsumenten? : Nutzerbeteiligung und Nutzeridentitäten im Gesundheitswesen (Sozialpolitik und Sozialstaat)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 277 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658004323
  • DDC分類 300

Full Description

Patienten sind keine Konsumenten. Mit dieser Behauptung wird im allgemeinen das Primat der medizinischen Kriterien gegenüber ökonomischen Erwägungen im Gesundheitswesen verteidigt. Benjamin Ewert hat sich zum Ziel gesetzt, diese eindimensionale Rollenzuweisungen im Gesundheitswesen kritisch in Frage zu stellen und aufzuzeigen, dass sie die Versorgungsrealität nur unzureichend widerspiegelt. In seiner Untersuchung plädiert der Autor dafür, ein Spektrum an möglichen Identitäten anzuerkennen und ernst zu nehmen: Nutzer von Gesundheitsleistungen vereinen in ihrer Person und ihren Handlungen, so die leitende Vorstellung, jeweils Anteile des Patienten, Koproduzenten und Konsumenten. Dies führt konsequenterweise zu einem mehrdimensionalen Verständnis von Nutzern, in dem das Konsument-Sein im Gesundheitswesen als Teil einer „multiplen Nutzeridentität" integriert ist. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung zeigt der Autor darüber hinaus, wie sich diese verschiedenen  Nutzeridentitäten in unterschiedlichen Kontexten des Gesundheitswesens verschieben.

Contents

Das Gesundheitssystem im Kontext sozialpolitischer Leitbilder.- Das Erbe des deutschen Gesundheitswesens.- Modernisierungsdimensionnen und Antriebskräfte im Gesundheitssystem.- Reformperspektiven für Nutzer.- Multiple Nutzeridentitäten im Gesundheitswesen.- Multiple Nutzeridentitäten als Herausforderung für Nutzerorganisationen.- Man kann nicht Märkte einführen und den Verbraucher im Regen stehen lassen.

最近チェックした商品