Die Bundeswehr als Instrument deutscher Außenpolitik (2013)

個数:

Die Bundeswehr als Instrument deutscher Außenpolitik (2013)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 392 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658001841
  • DDC分類 320

Full Description

Warum ist die Bundeswehr immer noch kein „normales" Instrument der Außenpolitik - trotz der dritten grundlegenden Reform in knapp 20 Jahren? Die Antwort gibt das Buch von Ulf von Krause, Generalleutnant a.D., promo­vierter Politikwissenschaftler und Ökonom: über Jahrzehnte ver- bzw. behinderten die bei Gründung der Bundeswehr zur „Einhegung" der neuen Streit­kräfte gesetzten Strukturmerkmale sowie eine verbreitete gesellschaftliche Ablehnung des Militärischen die Anpassung an das erweiterte Aufgabenspektrum nach Ende des Ost-West-Konflikts. Der Autor zeichnet den mühsamen Prozess der Überwindung juristischer, politischer und historischer Hindernis­se für eine „normale" Nutzung von Militär als Instrument der Außenpolitik nach und beschreibt, wie Positionen in Politik und Gesellschaft - innenpoli­tische Ziele, Vertuschen des Gewaltpotentials von Militär, Zivilmachtdenken und Defizite in der Definition deutscher Interessen - tendenziell auf Kosten von Einsatzbereitschaft und Kampfkraftder Streitkräfte gingen.

Contents

Vorwort.- Einführung.- 1. Kapitel: Der deutsche Wehrbeitrag als „Eintrittskarte" in die westlichen Bündnisse.- 2. Kapitel: „Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen" - Zielsetzung in der Zeit der Ost-West-Konfrontation.- 3. Die Bundeswehr im Prozess der deutschen Einheit.- 4. Überwindung regionaler und historischer Restriktionen.- 5. Kapitel: Vom Luftkrieg gegen Jugoslawien bis Afghanistan - und weiter? - „Entgrenzung" - „Normalisierung"?.- 6. Schlussbetrachtung: Streitkräfte noch kein „normales" Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik?.- Abkürzungsverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Personen- und Sachregister.

最近チェックした商品