Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed (Akademische Schriftenreihe, Bd. V186585) (2012. 44 S. 210 mm)

個数:

Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed (Akademische Schriftenreihe, Bd. V186585) (2012. 44 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656994169

Description


(Text)
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation über das Webkonferenzsystem "Spreed" dient als Handbuch für die Lehrkräftedes Nachhilfeinstituts "Gute Noten Werkstatt".Während der Abschnitt 2 einen Systemüberblick gibt, folgt im Abschnitt 3 eine genaue Beschreibungder Vorgehensweise, um eine Webkonferenz mit spreed free durchführen zu können, denAnforderungen an die Clients sowie ein Überblick über die verschiedenen Konferenztypen.Der 4. Abschnitt beschäftigt sich mit allem was zur Durchführung einer Webkonferenz gehört,wie dem Anlegen einer Konferenz, dem Hinzufügen und Einladen von Teilnehmern/innen, demEinrichten von Diensten und dem Starten und Beenden einer Konferenz.Abschließend werden im Abschnitt 5 die Möglichkeiten aufgezählt, als Teilnehmer/in, einerKonferenz beizutreten. Außerdem wird auf einige Besonderheiten eingegangen wie z. B. das Hereinholenvon in der Lobby wartenden Teilnehmenden, oder das Verändern des Online-Statuseines Teilnehmenden.
(Author portrait)
Tamara Rachbauer, M.A. wurde 1979 in Braunau am Inn geboren. 2012 schloss sie das Studium der Kultur- und Sozialwissenschaften an der FernUniversität Hagen mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich E-Learning und im Einsatz von neuen Lehr-/Lernformen im Bildungskontext. Begeistert von der Gestaltung, Umsetzung, Einführung und Evaluierung von Online-Lernumgebungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, entwickelte die Autorin mehrere unterrichtsbegleitende Online-Lernumgebungen, vor allem für Grundschulen, die auf neuen Lehr- und Lernmethoden wie WebQuests oder E-Portfoliomethode beruhen.

最近チェックした商品