Vertonungen des Goethe-Gedichts: Erster Verlust (Akademische Schriftenreihe V186525) (2. Aufl. 2012 24 S.  210 mm)

個数:

Vertonungen des Goethe-Gedichts: Erster Verlust (Akademische Schriftenreihe V186525) (2. Aufl. 2012 24 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656993971

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Vertonungen von Goethes Gedicht "Erster Verlust" im Vergleich. Wenn man erstmals die Vertonung eines Gedichts hört, kann es sein, dass sich dieWahrnehmung vom ursprünglichen Gedicht (ohne Musik) verändert hat. Ein bekanntesGedicht mag einem durch die Vertonung dieses Gedichts fremdartig erscheinen (Tschense, S.9). Zu jedem Gedicht kann man mehrere Vertonungen, d.h. andere musikalischeKompositionen dazu schreiben. Jede Komposition desselben Gedichts kann dieWahrnehmung des Gedichts verändern. Der Grund dafür liegt in der Art der Vertonung.Darunter ist die Instrumentierung, die Melodie und Begleitung, die Harmonie, die gewählteRhythmik, das Tempo, etc. gemeint. Die Komposition eines Stücks zu einem Gedicht ist aucheine Interpretation des Gedichts. Dasselbe Gedicht kann von einem Interpreten oderKomponisten z.B. als ernst, traurig oder als Ironie betrachtet werden. An dem Text desGedichts selber wird nichts geändert, sondern das Umfeld, in das es sich befindet, wird durchdie Musik für das Verständnis des Textes manipuliert und verändert. Es gibt so vieleMöglichkeiten Musik zu einem Gedicht zu schreiben, dass es keine zwei identischenVertonungen von verschiedenen Komponisten gibt.Im 19. Jahrhundert gab es kaum einen Komponisten, der sich nicht an der Vertonung einesGoethe Gedichts versucht hätte (Tschense, S. 11). Franz Schubert (1797- 1828) war einer derwichtigsten Komponisten, der Lieder nach Goethe-Gedichten vertont hat. Schubertbewunderte Goethe, welcher jedoch wenig Interesse für Schubert zeigte (Tschense, S. 11).Goethe hatte eine bestimmte Liedästhetik bzw. eine bestimmte Liedvorstellung wie dieVertonungen seiner Gedichte klingen sollte (Tschense, S. 12). Viele Komponisten wusstennicht wie Goethes Liedästhetik aussah. Johann Friedrich Zelter und Carl Friedrich Reichardtjedoch waren zwei Komponisten, die in der Literatur als sehr "Goethe-nah" verstandenwerden (Tschense, S. 12, 35, 36). Goethe gefiel Fanny Hensels Auffassung und Vertonungseiner Gedichte. Er bat sie sogar diverse Gedichte von ihm zu vertonen (MGG, Bnd 11, S.1535). Diese werden in dieser Arbeit jedoch nicht aufgeführt. In dieser Arbeit werdenVertonungen von Zelter, Reichardt, Schubert und Mendelssohn behandelt.

最近チェックした商品