Die Pest. Sozialhistorische Überlegungen zum Schwarzen Tod im dunklen Zeitalter (Akademische Schriftenreihe Bd.V288385) (2015. 24 S. 210 mm)

個数:

Die Pest. Sozialhistorische Überlegungen zum Schwarzen Tod im dunklen Zeitalter (Akademische Schriftenreihe Bd.V288385) (2015. 24 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656886204

Description


(Text)
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0 / 15pt, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit behandelt den "Schwarzen Tod", die riesige Pestpandemie im 14. Jahrhundert, sowie die Reaktionen, Aktionen und Wandlungen der betroffenen gesellschaftlichen Gruppen sowie Institutionen als Folge dieser Pandemie.Die Pandemie der Pest hatte als furchterregendes Ereignis eine auf fundamentaler Ebene einschneidende Wirkung auf Gesinnung und Geisteshaltung der Menschen.In dieser Facharbeit wird ein Versuch unternommen historische Fakten über den Schwarzen Tod darzulegen, und dessen Wirkung zu beschreiben und zu interpretieren sowie die Ausmaße der Wirkung der Krankheit zu bestimmen. Ich möchte dem Leser eine Möglichkeit bieten, sich in die Rolle der Betroffenen einzufühlen und ihre Handlungen, so wie die Handlungen ihres Umfeldes nachvollziehen zu können.Die Relevanz des von mir behandelten Themas finde ich in dessen zeitlicher Übertragbarkeit. Es wird das Wechselspiel zwischen einer Katastrophe und den evolvierten Menschen beschrieben. Simpel gesagt ist es ein Schema von Ereignis und folgender menschlicher Reaktion, wie wir es auch in heutiger Zeit erleben. Die Pest wurde von den Menschen ins Leben gerufen, und verbreitet, wie auch gleichzeitig von ihnen gefürchtet. Letztendlich wurde sie den Menschen zum Verhängnis. Wenn das Stichwort der Eigenschuld der Menschen fällt, dürfte es einfach werden, Parallelen zu heutigen Gegebenheiten zu ziehen. Umweltkatastrophen, Pandemien und Epidemien, Hungersnöte und gar Nuklearkatastrophen haben sowohl hinsichtlich des Auslösers wie auch hinsichtlich der Wirkung auf die Menschen einen gemeinsamen Nenner mit der Seuche im 14. Jahrhundert.

最近チェックした商品