Altersarmut in Deutschland. Herausforderung für die Sozialpolitik (Akademische Schriftenreihe Bd.V265562) (2013. 84 S. 210 mm)

個数:

Altersarmut in Deutschland. Herausforderung für die Sozialpolitik (Akademische Schriftenreihe Bd.V265562) (2013. 84 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656559962

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In sieben Jahren ist alles vorbei, und alles wird so bleiben, wie es ist. In sieben Jahren, vier Monate nach ihrem 65. Geburtstag bekommt Frau Müller aus Chemnitz Rente. Wie ihr mitgeteilt wurde, stehen ihr 636,53 EUR zu, brutto. Hätte sie nie gearbeitet, bekäme sie vom Staat 627 EUR, netto. Frau Müller hat aber 35 Jahre ihres Lebens gearbeitet, sie hat sechs Jahre lang vergeblich Arbeit gesucht und wird sieben weitere Jahre so tun, als gäbe es für jemanden wie sie etwas zutun. Ihr Mann Matthias wird ein Jahr früher seine Rente beantragen. Die Altersgrenze wird jedoch nichts an ihrer Situation ändern. Da kommt ein großes Problem auf Deutschland zu, denn die Altersarmut wird sich in den nächsten Jahren dramatisch verschlimmern. So geht der Paritätische Wohlfahrtsverband von einem Anstieg der über 65-Jährigen, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sein werden, von heute 2,5% auf ca. 10 % im Jahr 2025 aus (Die Zeit, 19.05.2011). Auch andere Medien warnen vor einer mittel- bis langfristigen Zunahme der Altersarmut. Doch worin liegen die Ursachen für den voraussichtlichen zukünftigen Anstieg der Altersarmut in Deutschland? Mit dieser Frage wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen. Aus meiner Sicht ist das Thema Altersarmut gerade für die Soziale Arbeit relevant. Wenn die Zahl älterer Menschen steigt, welche unter der Armutsgrenze leben, bedeutet dies auch für die Soziale Arbeit eine Herausforderung. Altersarmut spielte in den vergangenen Jahren im Verhältnis zur Kinderarmut nur eine geringe Rolle.Die weitere Überalterung der Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten wird dieses Verhältnis umkehren. Aufgrund der voraussichtlich eintretenden Armutssituation werden die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit ausgeweitet und neu definiert werden müssen. Daher soll diese Arbeit einen Beitrag zum besseren Verständnis der Entstehung von Armut im Alter leisten:Als Ausgangsvermutung wird angenommen, dass die wesentlichen Ursachen für den voraussichtlichen Anstieg der Altersarmut in Deutschland im demografischen Wandel, in sich wandelnden Erwerbsbiografien und den strukturellen Reformen, besonders im Bereich der Sozialversicherung, begründet sind. Um die Fragestellung zu untersuchen, wird zunächst erläutert, was unter dem Begriff Armut zu verstehen ist. Hier werden zwei Armutsgrenzen vorgestellt, die des soziokulturellen Existenzminimums sowie die der Europäischen Union (EU).[...]

最近チェックした商品