Facebook-Führerschein : Wie Jugend- und Schulsozialarbeit Kinder und Jugendliche im Alter von 13 - 17 Jahren  auf einen selbstreflektierten und sozial verantwortungsbewussten Umgang  mit Facebook vorbereitet. (Akademische Schriftenreihe V213789) (2013. 144 S. 210 mm)

個数:

Facebook-Führerschein : Wie Jugend- und Schulsozialarbeit Kinder und Jugendliche im Alter von 13 - 17 Jahren auf einen selbstreflektierten und sozial verantwortungsbewussten Umgang mit Facebook vorbereitet. (Akademische Schriftenreihe V213789) (2013. 144 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656420910

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit geht der Frage nach, wie Jugend- und Schulsozialarbeit Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren auf einen selbstreflektierten sowie sozial verantwortungsbewussten Umgang mit Facebook vorbereiten kann. Die Motivation der Arbeit liegt in der Tatsache begründet, dass immer mehr Jugendliche Facebook nutzen. Dabei ist zu untersuchen, welche Chancen und Risiken Facebooks auf das kognitive sowie soziale Verhalten dieser Einfluss haben und wie darauf reagiert werden kann.Dazu wird im ersten Teil Facebook, dessen Geschichte, Angebot und Richtlinien analysiert. Zudem werden die Jugendlichen als Hauptzielgruppe untersucht und dargestellt. Die Nutzung Facebooks birgt positive sowie negative kognitive und soziale Aspekte, die im zweiten Teil dieser Arbeit untersucht werden. Darauf aufbauend befasst sich der dritte Teil damit, wie die Soziale Arbeit mit diesen Aspekten umgehen kann. Zielgruppe sind die Jugendlichen selbst, deren Eltern und LehrerInnen.Facebook und Social Networking sind bedeutsame und meist auch sehr persönliche Themen im Leben der Jugendlichen. Dabei ist es von Vorteil wenn verschiedene Ansprechpartner, in Form der Eltern, LehrerInnen aber auch der SozialarbeiterInnen, diesen zur Seite stehen können. Deshalb hat die Soziale Arbeit hier die Aufgabe, diese Zielgruppen auf den Umgang mit Facebook vorzubereiten.Ziel der Arbeit ist es, einen weitreichenden Überblick über die Chancen und Risiken Facebooks auf-zubauen, um mit diesem konstruktive Empfehlungen an die Soziale Arbeit zu richten, mit der die verschiedenen Zielgruppen personengerecht, über eine selbstreflektierte und sozial verantwortungsbewusste Nutzung Facebooks, vorbereitet werden können.

最近チェックした商品