- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr Gut (1), Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Europäische Integration und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Master of Legal Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Als größter Fördergeber weltweit, verfügt die Europäische Union über ein komplexes Fördersystem und bietet eine große Anzahl an Förderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Diese Arbeit liefert einen Überblick zu den Bereichen Non-Profit- und Non-Governmental Organisationen und der Entwicklungszusammenarbeit. Es wird veranschaulicht wie Entwicklungszusammenarbeit in der Europäischen Union verankert ist und warum die EU mit Partnerorganisationen kooperiert. Als Fallbeispiel wird die Non-Government Organisation "Nuestros Pequeños Hermanos" herangezogen. Diese Organisation hilft obdachlosen Kindern in Lateinamerika und der Karibik und gibt ihnen u.a. Schutz, Unterkunft, ein Zuhause, medizinische Versorgung und eine Ausbildung. Die Organisation deckt ihre Hohen Kosten hauptsächlich durch Spenden ab, weshalb jegliche zusätzliche Förderungen eine große Hilfe darstellen würden. In diesem Zusammenhang werden in der Analyse speziell die Außenhilfeprogramme und die regionalen Programme in Lateinamerika beschrieben. Die Arbeit wird schließlich durch einige allgemeine Tipps zur Antragstellung und Hinweisen auf nützliche Datenbanken abgerundet, um zukünftigen Suchenden von Förderprogrammen die Suche zu vereinfachen.
(Author portrait)
Dr. Bernhard Pichler wurde 1985 in Eisenstadt, Österreich, geboren. Er absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften parallel zu den Studien der Statistik sowie der Wirtschaftswissenschaften und promovierte im Jahr 2011. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit veröffentlichte der Autor auch mehrere belletristische Werke.