BHS-Absolventen: Betriebs- und Praxisnähe zum europakonformen Bachelor in Österreich (Akademische Schriftenreihe Bd.V206502) (2012. 52 S. 210 mm)

個数:

BHS-Absolventen: Betriebs- und Praxisnähe zum europakonformen Bachelor in Österreich (Akademische Schriftenreihe Bd.V206502) (2012. 52 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656342083

Description


(Text)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt dieses Aufsatzes ist Teil des Forschungsprojektes: "Berufsbildende Hochschule". Ein Paradigmenwechsel im Europäischen Hochschul-Bildungswesen erfolgt im 21. Jahrhundert zunehmend durch das Bologna-Modell. Die Europäische "Bologna-Architektur" erfordert zusätzlich eine ergänzende Europakonforme Weiterentwicklung der in der Vergangenheit bewährten und erfolgreichen "Berufsbildenden Höheren Schulen". Eine "duale" Höherqualifizierung der BHS-Absolventen erfolgt auf der akademischen Tertiär- und Hochschulebene. Die Die Betriebs- und Praxisnähe dieser Schulen sollte weiter ausgebaut werden. Die Höheren Technischen Lehranstalten haben nach wie vor einen zunehmende Frequenz auf hohem Niveau haben, wobei dies nicht unbedingt für alle Fachbereiche gilt. Studien kann entnommen werden, dass praxiserfahrene HTL- Ingenieure sich äußern, dieSpezialisierung sollte bei der Ausbildung mit Maß und Ziel erfolgen. Nach der offiziellen STATISTK AUSTRIA steigen die Schülerzahlen an den Höheren Technischen Lehranstalten in den letzten zehn Jahren durchschnittlich um 18,4 Prozent. Der amtsführende Präsident des Landesschulrates äußert sich am 21. November 2012 in einer Kärntner Tageszeitung, dass HTL-Absolventen nach wie vor gute Berufschancen haben. Dies gilt allerdings nicht für alle Fach- und Ausbildungsschwerpunkte in gleichem Maße. Die HTL-Qualifikationsebene ist grundsätzlich durch einen großen Bedarf gegeben, wobei der computerisierte Werkstätten-Unterricht, vor allem im Bereich der Fertigung von großer Bedeutung ist. Im Gegenzug verlieren die Kaufmännischen Schulen mit ihren Handelsakademien zunehmend an Schülern. Die Kaufmännischen Lehranstalten sollen den Betriebs- und Praxisbezug erhöhen. Der "Werkstätten-Unterricht" an den Maschinenbau- und Elektrotechnik Lehranstalten sollte auf den neuesten Stand der Technik ausgebaut werden.
(Author portrait)
AUTORENPORTRÄTKarl Josef WestritschnigTechniker - Historischer Pädagoge - Freier FachpublizistGeboren 1947 in der Ortschaft Althofen der Gemeinde Grafenstein, Bundesland Kärnten, Republik ÖsterreichHomepage: http//www.karl-westritschnig.atE-Mail: Info@karl-westritschnig.atBILDUNG4 Jahre Volksschule in Grafenstein4 Jahre Hauptschule in Klagenfurt5 Jahre Höhere Technische Lehranstalt in Klagenfurt- Fachrichtung Maschinenbau- Reifeprüfung Technische Hochschule in Graz, ab UOG 1975 Technische Universität in Graz- Diplomarbeit: Planung, Entwurf, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme in Steyr-Valentin; Finanziert vom Forschungsfond der Gewerblichen Wirtschaft- Diplom: MaschinenbauAlpen Adria Universität Universität in Klagenfurt- Diplomarbeit: "Schindlers Liste": Authenzität und Fiktion. Holocaust und eine globale Popularisierung- Diplom: Publizistik - Kommunikationswissenschaften- Diplomarbeit: Einheitsschulgegensätze von 1898-1927. Bildungspolitische Kontrahenten: Otto Glöckel und Richard Meister, Sozialdemokratie und Christlichsoziale- Diplom: Pädagogik - Berufsbildung- Dissertation: Staatsgewerbeschulen ein Ursprung der Höheren Technischen Lehranstalten und Zukunftsperspektiven. Entwicklung gewerblich-technischer Bildung in Klagenfurt.- Doktorat: PädagogikTÄTIGKEITENTechniker- Konstruktion - Berechnung - Versuch - Planung Lehrer- Höhere Technische Lehranstalten (HTL) - Fachtheorie - MaschinenbauEhrenamtlichkeit- Gemeinnützigkeit in der ZivilgesellschaftHistorischer Pädagoge- Holocaust - Zweiklassenschule - Tabuthema Ingenieur - Zweisprachiges Kärnten - Biografische SpurensucheFreier Fachpublizist- Publikationen: Berufsbildung - Volksbildung - Zweisprachigkeit - Biograf des Physikers Josef Stefan

最近チェックした商品