Handlungsmöglichkeiten der Kindertagesstätte bei Vernachlässigung : Prävention, Erkennung, Intervention (Akademische Schriftenreihe Bd.V206694) (2012. 88 S. 210 mm)

個数:

Handlungsmöglichkeiten der Kindertagesstätte bei Vernachlässigung : Prävention, Erkennung, Intervention (Akademische Schriftenreihe Bd.V206694) (2012. 88 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656337881

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Soziapädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zumSchuleintritt Anspruch auf den Besuch einer Kindertagesstätte. Das Angebot an Plätzenin Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren und nach Schuleintritt istbedarfsgerecht zu gestalten. Kindern unter drei Jahren ist ein Platz in der Kindertageseinrichtungvorzuhalten, wenn die Erziehungsberechtigten erwerbstätig sind oder sich inAusbildung befinden (vgl. 24 Abs. 1,2,3 SGB VIII).Die Aufgaben der Kindertagesstätte fasst der Gesetzgeber in 22 SGB VIII zusammen.Danach sollen Tageseinrichtungen die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen,gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern, dieErziehung und Bildung inder Familie ergänzen und unterstützen sowie die Eltern bei der Vereinbarung vonFamilie und Beruf unterstützen. Der Förderauftrag der Kindertagesstätte bezieht sichdabei auf die Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes auf sozialer, emotionaler,körperlicher und geistiger Ebene (vgl. 22 Abs. 2,3 SGB VIII). Damit ist der Bildung-,Erziehungs- und Betreuungsauftrag der Kindertagesstätten grundlegend festgelegt.Spezifiziert wird er in den Bildungsplänen der Länder, welche sich mit den Mitteln undMethoden der Umsetzung befassen.Was aber, wenn die Erzieherin bei der Umsetzung dieser Aufgaben das Gefühl hat, dasses einem Kind an Nahrung oder Zuwendung mangelt, dass hygienische Grundlagennicht beachtet, Interessen des Kindes missachtet werden? Wie definiert sich die Grenze,die das Einschreiten der Erzieherin in die grundsätzlichen Rechte der Eltern aufErziehung und Betreuung ihres Kindes rechtfertigt? Die Kindertagesstätte ist einefamilienergänzende Einrichtung, muss sich den Erziehungsvorstellungen, Werten undNormen der Eltern also unterordnen. Ist die Kindertagesstätte trotzdem in derVerantwortung, die Situation des Kindes zu verbessern? Und welche Möglichkeiten gibtes? Welchen Stellenwert haben Datenschutz und Schweigepflicht in diesem Verfahren?Welche Konsequenzen gibt es, wenn die Erzieherin die Situation des Kindes falscheinschätzt?Zwar hat das Jugendamt in Zusammenarbeit mit Trägern von Einrichtungen undDiensten sicherzustellen, dass die Fachkräfte der Einrichtungen den Schutzauftragwahrnehmen und notwendige Schritte ergreifen (vgl. 8a Abs. 2 SGB VIII). [...]

最近チェックした商品