Natürlicher grammatischer Wandel der temporalen Paradigmen - Schwund der alten markierten Futurparadigmen und die Neubil (Akademische Schriftenreihe Bd. V66243) (4. Aufl. 2012. 24 S. 210 mm)

個数:

Natürlicher grammatischer Wandel der temporalen Paradigmen - Schwund der alten markierten Futurparadigmen und die Neubil (Akademische Schriftenreihe Bd. V66243) (4. Aufl. 2012. 24 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656204572

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Einführung in die natürliche Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Sprache basiert auf der Existenz eines ihr entsprechenden Sprachsystems, das sich die Sprecher im Prozess des Spracherwerbs angeeignet haben. Aber die Sprache ist nichts statisches, sie unterliegt einem ständigen Wandel, der überwiegend grammatisch initiiert ist.Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit ist der natürliche grammatische Sprachwandel und der damit verbundene Abbau von markierten grammatischen Einheiten, der der Entlastung der Sprachkapazität dient. Die im Rahmen des Hauptseminars "Einführung in die natürliche Grammatik" durchgeführte Hausarbeit richtet den Fokus auf den grammatischen Wandel der russischen Futurparadigmen und zeichnet den Entwicklungsverlauf vom 11. Jahrhundert bis in die russische Gegenwartsprache nach. Als Erklärungsansatz fürden Weg der russischen Futurparadigmen bis in die heutige Form wird das Konzept des natürlichen grammatischen Wandels herangezogen. Diese Entwicklung soll anhand konkreter Beispiele nachvollzogen und dargestellt werden.Die Arbeit ist in vier Teile gegliedert. Nach einer kurzen Einführung in das Phänomen des natürlichen Sprachwandels geht es im ersten Kapitel darum, den theoretischen Rahmen für die vorliegende Untersuchung vorzustellen. Dabei werden die Begriffe Markiertheitstheorie und das dem grammatischen Sprachwandel zugrunde liegende Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels definiert. Um die historische Entwicklung des Futurs nachzuvollziehen, soll im Kapitel zwei zunächst die Entwicklung des russischen Futurs im Verlauf der Sprachgeschichte nachvollzogen werden.Im darauf folgenden dritten Kapitel wird der Schwund der alten markierten Futurparadigmen sowie die Neubildung der neuen Formen des perfektiven und imperfektiven Futurs anhand konkreter Beispiele dargestellt. Dabei soll der grammatische Wandel anhand des Prinzips des natürlichen grammatischen Wandels erklärt werden. Im letzten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse zusammen gefasst. Das Gebiet der natürlichen Sprachwandels ist noch weitgehend unerforscht. Die vorliegende Arbeit bietet daher nur einen kleinen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des russischen Futurs und einen Erklärungsansatz für diesen Verlauf, ohne allerdings Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. [...]

最近チェックした商品