»Der Tod ist dein letzter großer Termin«; . : Ein Bestatter erzählt vom Leben (3. Aufl. 2020. 288 S. 17 s/w-Abbildungen im Textteil. 215.00 mm)

個数:

»Der Tod ist dein letzter großer Termin«; . : Ein Bestatter erzählt vom Leben (3. Aufl. 2020. 288 S. 17 s/w-Abbildungen im Textteil. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783651000810

Description


(Text)

Was wir vom Tod fürs Leben lernen können

Christoph Kuckelkorn, Bestattermeister aus Köln, führt ein "Doppelleben": Zum einen lenkt er eines der ältesten Bestattungsunternehmen in Deutschland, gleichzeitig fungiert er als Präsident des Festkomitee Kölner Karneval. Was wie ein Widerspruch klingt, bedeutet für ihn eine Einheit. Wie kaum ein anderer durchlebt er tagtäglich das Wechselspiel zwischen Glück und Trauer, Ausgelassenheit und Verzweiflung.
Tod und Leben - zwischen beiden Welten bewegt sich Christoph Kuckelkorn mühelos, manchmal innerhalb nur weniger Stunden: morgens die Vorbereitung einer Beerdigung, mittags eine Sitzung beim Festkomitee, nachmittags ein Trauergespräch mit Hinterbliebenen, abends eine Prunksitzung. Sein Beruf lehrt ihn jeden Tag aufs Neue, wie zerbrechlich unser Dasein ist, wie plötzlich sich alles ändern kann. Und danach Totenwache. Die Gleichzeitigkeit der Gefühle ist für ihn keine Theorie, sondern tägliche Praxis, die ihn viel über das Leben gelehrt hat. Er propagiert das Leben im Hier und Jetzt. Und praktiziert es.

Als Wanderer zwischen den Welten hat Christoph Kuckelkorn seine packende Biographie und ein großes und inspirierendes Buch über den Sinn und Wert des Lebens geschrieben.


(Review)
In seinem Buch erzählt der 56-Jährige leidenschaftlich von seinem Beruf und von Parallelen zwischen der fünften Jahreszeit und dem Ende des Lebens tz 20210211
(Author portrait)

Christoph Kuckelkorn, 1964 in Köln geboren, führt seit 2002 das bekannte Bestattungsunternehmen in fünfter Generation. Er versteht seinen Beruf als Berufung und steht Menschen in ihren schwersten Stunden bei. Unter anderem führte er die Bestattungen von Willy Millowitsch, Hans-Jürgen Wischnewski, Dirk Bach, Guido Westerwelle und Kardinal Meisner durch. Kuckelkorn war Mitglied des zehnköpfigen Helferteams Deathcare, das im Dezember 2004 die Rückführung der deutschen Todesopfer der Flutkatastrophe in Asien organisierte. Er ist Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, von 2005 bis 2017 war er Leiter des Kölner Rosenmontagszugs. Kuckelkorn lebt mit seiner Familie in der Kölner Innenstadt.

Die Journalistin und Autorin Melanie Köhne arbeitet als freiberufliche Redakteurin für regelmäßige TV-Formate wie »DAS!« im NDR Fernsehen oder einmalige Show-Events wie »Gottschalks große 80er Show« im ZDF. Viele Jahre war sie für die erfolgreichen Talk-Sendungen »Beckmann« sowie »Tietjen und Bommes« tätig. 2018 verfasste sie als Co-Autorin von Nova Meierhenrich den Bestseller »Wenn Liebe nicht reicht - Wie die Depression mir den Vater stahl«.

最近チェックした商品