Kein Change ohne Story! : Storylistening und Storytelling als Schlüssel für empathische Führung in Change- und Transformationsprozessen (Haufe Fachbuch) (1. Auflage 2025. 2025. 250 S.)

個数:
  • 予約

Kein Change ohne Story! : Storylistening und Storytelling als Schlüssel für empathische Führung in Change- und Transformationsprozessen (Haufe Fachbuch) (1. Auflage 2025. 2025. 250 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783648190012

Description


(Text)

Dieses Buch von Tobias Grewe vereint systemische Organisationsentwicklung, Coaching und die Kraft narrativer Geschichten. Anhand erfolgreicher Fallbeispiele lernen Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeitenden nicht nur informieren, sondern auch emotional ansprechen und im Change begleiten können. Storylistening-Methoden ermöglicht es ihnen, durch bewusstes Zuhören den Weg für Veränderungen zu ebnen, während sie mittels Storytelling komplexe Inhalte ansprechend vermitteln können. Die Organisation wird dadurch als erzählendes System erlebbar. Denn: Nicht nur Kinder lieben Geschichten - die Macht des Zuhörens und Erzählens kann in der Unternehmenswelt der Schlüssel zum Erfolg sein.

Inhalte:
Warum Veränderung mehr ist als Prozesse und StrukturDie Macht des Storylistenings: Erzählen und Zuhören von Erfahrungen und Auswertung mit künstlicher IntelligenzStorytelling als Führungskompetenz: Komplexität im Change durch Sinnstiftung greifbar machenPraxisbeispiele aus der narrativen BeratungCo-Kreation von Change-Narrativen: Methoden und angewandte Praxisbeispiele für gelungene Change-StorysStörnarrative erkennen und transformieren: Umgang mit Widerstand und negativen Erzählungen im Change
(Author portrait)
Tobias Grewe ist Experte in der narrativen und systemischen Organisationsentwicklung sowie im Coaching. Mit seinem innovativen Ansatz, #StoriesThatMatter, vereint er Organisationsentwicklung mit der Macht des Storytellings als gezieltes Werkzeug zur Reflexion und Kommunikation in Veränderungsprozessen. Durch Reflektieren und gemeinsames Kreieren ihrer Geschichten hilft er Menschen in Organisationen, ihre Veränderungsprozesse verständlicher zu gestalten und durch tieferes Verständnis Motivation zum Handeln zu schaffen. Zudem ist Tobias Grewe Mitbegründer von #DiversityStoriesThatMatter, einem wegweisenden Konzept, das durch narrative Ansätze Menschen neue Erfahrungen mit Diskriminierung ermöglicht und so das Bewusstsein für Diversität und Vorurteile in Organisationen schärft.

最近チェックした商品