HGB Bilanz Kommentar 16. Auflage : Der Praktiker-Kommentar zur Handelsbilanz einschließlich aller Konzernbesonderheiten! (16. Aufl. 2025. 3000 S. 226.000 mm)

個数:
  • 予約

HGB Bilanz Kommentar 16. Auflage : Der Praktiker-Kommentar zur Handelsbilanz einschließlich aller Konzernbesonderheiten! (16. Aufl. 2025. 3000 S. 226.000 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783648186916

Description


(Text)

Die überarbeitete Auflage ist durch konsequente Praxisorientierung, Aktualität und das Know-how renommierter Bilanzierungsexpert:innen geprägt. Dies bietet Ihnen höchstmögliche Sicherheit in schwierigen Bilanzierungsfragen.

Die Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden in der Neuauflagen nachvollzogen. Das ursprünglich geplante CSRD-Umsetzungsgesetz wurde nicht mehr rechtzeitig umgesetzt. Auf EU-Ebene sind Änderungen bei Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Bürokratieabbau in Arbeit.

Außerdem sind aktuelle handelsrechtliche Gesetzesänderungen und Änderungen durch das DRSC, BFH-Urteile und IDW-Stellungnahmen kommentiert und eingearbeitet.

Lösungsorientierte Praxishilfen wie Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu wichtigen Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen machen diesen Kommentar zu Ihrem verlässlichen und unverzichtbaren Ratgeber.

Unser besonderer Service für Käufer des gebundenen HGB Bilanz Kommentars: Sie erhalten Zugriff auf die stets aktuelle und erweiterte Online-Version.



Drei gute Gründe, sich für diesen Praktiker-Kommentar zu entscheiden:
Sie profitieren von der zielgerichteten Darstellung der geltenden Rechtslage mit Fallbeispielen, direkt umsetzbaren Buchungssätzen, Tabellen und Übersichten.Sie sind auf der sicheren Seite bei anstehenden Entscheidungen durch die hohe Aktualität der Kommentierung sowie der konkret enthaltenen Antworten und Handlungsempfehlungen.Sie gelangen kompetent zur Lösung, dies ist garantiert durch das renommierte Herausgeberteam.

Inklusive: Die stets aktuelle Online-Version beinhaltet folgende Leistungen:
Kompletter Buchinhalt: alle Kommentierungen sind abrufbar.Unterjährige Updates: alle künftigen Änderungen werden zeitnah in die Kommentierungen online eingearbeitet.Schnelles Recherchieren: komfortable Funktionen wie Suchen, Speichern, Drucken und Versenden von Beiträgen.Intelligente Verlinkung: alle benötigtenRechtsquellen sind mit der Kommentierung verlinkt.Hilfreiche Arbeitshilfen: umfangreiche Checklisten, nützliche Rechner und Übersichten sind direkt abrufbar.Haufe EStG Kommentar ( 4-7): Profitieren Sie zusätzlich von relevanten Kommentierungen zur Steuerbilanz.


Update-Informationen
Neuauflage jährlich zum Abopreis von 250,47 EUR zzgl. MwSt. (268,00 EUR inkl. MwSt.).

Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.

(Author portrait)

Klaus Bertram, WP, StB, CVA, Gesellschafter und Geschäftsführer der DELTA Revision GmbH WPG StBG, Mannheim, mit den Tätigkeitsschwerpunkten nationale und internationale Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Unternehmensbewertung. Mitglied im Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) des IDW.

Prof. Dr. Harald Kessler, CVA, Gesellschafter und Geschäftsführer der KLS Accounting & Valuation GmbH, Köln, einer auf nationale und internationale Rechnungslegung spezialisierten Beratungsgesellschaft (www.kls-accounting.de). Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen: Expertisen zur Bilanzierung nach IFRS und HGB, Unterstützung in Enforcement-Verfahren und Inhouse-Seminare. Er ist Mitglied des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Prüfungsausschusses eines internationalen Anlagenbauers sowie Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg.