Description
(Text)
Reinhard Bleiber bietet in diesem Buch eine fundierte Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und beleuchtet deren spezifische Anforderungen im Rechnungswesen. Anschaulich zeigt er, wie KI gewinnbringend in Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren. Zudem erklärt er, wie sich KI-Ergebnisse präzise überprüfen und Anwendungen individuell steuern lassen. Dabei werden sowohl die Potenziale als auch mögliche Risiken aufgezeigt sowie praxisnah dargestellt, wie KI erfolgreich im Rechnungswesen implementiert werden kann.
Inhalte:
Grundlagen der Künstlichen IntelligenzKI in der Buchhaltung: automatisierte Abläufe, Berichterstattung, Risikomanagement, Potenziale identifizierenKI in der Kostenrechnung: Abläufe, Anwendungsbereiche, PotenzialeKI im Controlling: Planung, Analysen, BerichtswesenChancen und RisikenImplementierung von KI im RechnungswesenAusblick auf die Zukunft
(Author portrait)
Dipl.-Kfm. Reinhard Bleiber war jahrelang Leiter Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Unternehmen. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und Fachbeiträge zum Thema Unternehmensführung, Controlling und Rechnungswesen.