KI-Revolution der Arbeitswelt : Perspektiven für Management, Organisation und HR. Auswirkungen, Einfluss, Chancen von Künstlicher Intelligenz auf Berufsbilder und Arbeitsformen (Haufe Fachbuch) (1. Auflage 2024. 2024. 322 S. 230.000 mm)

個数:

KI-Revolution der Arbeitswelt : Perspektiven für Management, Organisation und HR. Auswirkungen, Einfluss, Chancen von Künstlicher Intelligenz auf Berufsbilder und Arbeitsformen (Haufe Fachbuch) (1. Auflage 2024. 2024. 322 S. 230.000 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783648176924

Description


(Text)

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als zentrales Zukunftsthema in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft. Schon heute sind die Veränderungen durch KI in unserer Arbeitswelt spürbar.

Dieses Buch von Prof. Dr. Michael Groß und Jörg Staff bietet hochaktuelle Beiträge über die bereits heute möglichen Anwendungen von KI im Personalbereich und deren Auswirkungen. Sie lernen die wesentlichen Perspektiven für den Einsatz von KI kennen und gewinnen einen Überblick über Chancen und Risiken von KI in Arbeit, Führung und Organisation. Zudem erhalten Sie wichtige Impulse für den Einsatz von KI im Management. Mit konkreten Handlungsempfehlungen sowie Praxisbeispielen namhafter Unternehmen und Institutionen, z.B. REWE, Zeiss, SAP, Workday, Coach Hub sowie Fraunhofer IAO, Ethikrat HR Tech, DGFP, DFKI.

Mit renommierten Herausgebern und Autor:innen: Michael Groß, Jörg Staff, Jasmin Weiß, Alicia von Schenk, Elke Eller, Katharina Hölzle, Harry Gatterer, Jens Löhmar, Thomas Jenewein, Kai Kreisköther, Jörg Herbers und Christian Schmeichel.

Inhalte:
Die Zukunft der Arbeit: Wie KI das Management und die Personalfunktion transformiertPerspektiven und Anwendungsbereiche von KI im Personalmanagement und im RecruitingEthik und Governance zum verantwortungsvollen Umgang mit KISicherheitsrisiken beim Einsatz generativer KI in der Arbeitswelt Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI in UnternehmenKI-Roadmap: erfolgreiche Umsetzung der KI-Transformation in UnternehmenZahlreiche Anwendungsbeispiele für KI, nicht nur im Personalmanagement
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im BrowserPersönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

(Author portrait)

Prof. Dr. Michael Groß berät seit vielen Jahren Unternehmen in der digitalen Transformation, im Change Management und Talent Management. Als Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main unterrichtet er zum Thema Organisation und Führung im digitalen Zeitalter. Zudem ist er ein gefragter Trainer und Redner. Bekannt wurde er zuvor als Olympiasieger im Schwimmen.
Jörg Staff ist Vorstand der deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Aufsichtsrat, renommierter Autor und Speaker, Investor und Executive Advisor. Er ist seit über 20 Jahren sehr erfolgreich in Top-Executive-Positionen tätig. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten seinen beruflichen Lebensweg, u.a. der Top 200 Biggest Voices Award in Leadership 2022 von Leaders Hum, der Titel CHRO des Jahres 2021 sowie die Ehrung als einer der führenden 40 HR-Köpfe 2021/22 des "Personalmagazins". Er gewann den Deutschen Personalmanagementpreis 2022, zudem mehrere Great Place to Work Awards in verschiedenen Ländern sowie den Diversity Award der "Financial Times". Mit seinem erfolgreichen Blog im "Human Resources Manager Magazin" stellt er seine umfassende HR-Expertise unter Beweis und erreicht bisher über 50.000 Lesende.

最近チェックした商品