Kündigungsschutzgesetz : Der Praxiskommentar zum KSchG inkl. angrenzender Vorschriften (Haufe Recht Kommentar) (5. Aufl. 2024. 1500 S. 222.000 mm)

個数:

Kündigungsschutzgesetz : Der Praxiskommentar zum KSchG inkl. angrenzender Vorschriften (Haufe Recht Kommentar) (5. Aufl. 2024. 1500 S. 222.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783648175606

Description


(Text)

Das Kündigungsschutzrecht ist eines der wichtigsten und zugleich kniffligsten Rechtsgebiete des Arbeitsrechts. Aufgrund vieler verschiedener Kündigungen sowie sozialpolitischer Fragen und Probleme bedarf das Thema größter Sorgfalt und Rechtssicherheit!



Der Praxiskommentar beantwortet Ihnen alle Fragen zum gesamten Kündigungsschutz schnell und rechtssicher. Sämtliche Paragrafen sind ausführlich kommentiert und verständlich aufbereitet. Dabei werden auch die kündigungsrelevanten Vorschriften des ...
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)Mutterschutzgesetzes (MuSchG)Pflegezeitgesetzes (PflegeZG)Sozialgesetzbuches (SGB III und IX)
u. a. detailliert erläutert.

Neben den juristischen Ausführungen enthält jeder Paragraf Beispiele und Hinweise, die Ihnen die konkrete Umsetzung der Vorschriften in die Praxis erleichtern.



Mit dem Kommentar zum KSchG verschaffen Sie sich bei Spezialfragen in der personalrechtlichen Praxis und in der anwaltlichen Beratung jederzeit eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Dank erstklassigem Autorenteam erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Dabei orientiert sich der Kommentar an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist für Personalverantwortliche und Juristen unverzichtbar.



Neu in der 5. Auflage u.a.:
Aktuelle Rechtsprechung zu MassenentlassungsanzeigenRechtsprechung zu Äußerung in privater ChatgruppeRechtsprechung zur Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im KündigungsschutzprozessRepressalienverbot nach dem HinweisgeberschutzgesetzSonderkündigungsschutz von (Datenschutz-) Beauftragten
Bestens geeignet für
Personalverantwortliche in UnternehmenRechtsanwälte und ArbeitsrichterBetriebsräte, Gewerkschaften und ArbeitgeberverbändeBehörden und HochschulenBibliotheken und Gerichte
Die Herausgeber

Prof. Dr. Gregor Thüsing, Stephanie Rachor undProf. Dr. Mark Lembke LL.M. sind namhafte Experten im deutschen Arbeitsrecht.
Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Harvard) ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität BonnStephanie Rachor ist Vorsitzende Richterin am BundesarbeitsgerichtProf. Dr. Mark Lembke, LL.M. (Cornell) ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Attorney-at-Law (New York), GREENFORT, Frankfurt am Main; Honorarprofessor der Universität Heidelberg


(Author portrait)

Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Harvard) ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn.

Stephanie Rachor ist Richterin am Bundesarbeitsgericht.

最近チェックした商品