Projektmanagement verstehen : Praxisnahe Tipps für die Arbeit in Projekten (Haufe Fachbuch) (1. Auflage 2023. 2023. 252 S. 230.000 mm)

個数:

Projektmanagement verstehen : Praxisnahe Tipps für die Arbeit in Projekten (Haufe Fachbuch) (1. Auflage 2023. 2023. 252 S. 230.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783648167946

Description


(Text)

Gutes Projektmanagement setzt Standards und sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten die gleiche Sprache sprechen. Michaela und Mathias Flick verfügen über mehr als zwanzig Jahre Projekterfahrung. In Ihrem Buch erfahren Sie, warum wir im Projekt welche Schritte unternehmen und was wir dazu beitragen können, damit unsere Projekte ein Erfolg werden. Es nimmt Sie mit auf eine Reise durch alle Bereiche des klassischen, traditionellen Projektmanagements und gibt Einblicke in agiles und hybrides PM. Grafiken und Beispiele aus dem Projektalltag helfen dabei, ein grundlegendes Verständnis von Projektarbeit zu entwickeln. Inklusive Interviews mit erfahrenden Projektmanager:innen wie Arie van Bennekum, Peter B. Taylor, Petra Berleb oder Tobias Rohrbach und einem umfangreichen Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen.

Inhalte:
Die fünf Standardphasen aus der DIN 69901: Initialisierung, Definition, Planung, Steuerungsund AbschlussAgile Methoden und hybride VorgehensmodelleAufwelche Softskills es ankommtRechtliche Aspekte und Compliance
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im BrowserPersönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

(Author portrait)

Michaela Flick ist seit mehr als 20 Jahren im internationalen Projektgeschäft tätig und hat vor allem Projekte im Bereich Automotive und Organisationsprojekte begleitet. Sie trainiert Fach- und Führungskräfte in den Themen Führung und Projektmanagement und bereitet seit vielen Jahren Teilnehmende auf die Basiszertifikatsprüfung bzw. auf die Level D Zertifizierung nach den Standards der GPM/IPMA vor. Michaela Flick ist Delegierte der GPM für das Bundesland Rheinland-Pfalz und Mitglied im Zertifizierungsbeirat der pm-ZERT. Sie leitet zudem die IPS Akademie. Ihr Lebensmotto lautet: "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." (Aristoteles)
Mathias Flick blickt auf über 25 Jahre fundierte Projektmanagement-Erfahrung zurück und hat als Informatiker und Betriebswirt viele Projekte geleitet und durchgeführt. Seit 2007 ist er bei der Lutz und Grub AG für die projektmanagementbezogenen Lehrgänge zuständig und hat bereits mehr als 1000 Teilnehmende auf sowohl Basiszertifikatsprüfungen als auch Level D, C und Level B Prüfungen der GPM/IPMA vorbereitet und im Projektmanagement ausgebildet. Er leitet den Fachbereich Projektmanagement im Unternehmen und hat unterschiedliche Inouse bzw. Kunden-Projekte unter seiner fachlichen Verantwortung. Mathias Flick ist Mitglied im Zertifizierungsbeirat der pm-ZERT und Hauptansprechpartner für die GPM bei der Lutz und Grub AG. Sein Motto lautet: "Es gibt zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, dass Zweck und Ziel der Tätigkeit richtig bestimmt sind. Das andere aber besteht darin, die zu diesem Endziel führenden Handlungen zu finden." (Aristoteles)

最近チェックした商品