Investition und Finanzierung : Grundlagen, Verfahren, Übungsaufgaben und Lösungen (Haufe Fachbuch 02092) (3. Aufl. 2022. 612 S. 236.000 mm)

個数:

Investition und Finanzierung : Grundlagen, Verfahren, Übungsaufgaben und Lösungen (Haufe Fachbuch 02092) (3. Aufl. 2022. 612 S. 236.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783648165331

Description


(Text)

Kluge Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Buch bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die Investitionsrechnung und die unterschiedlichen Finanzierungsformen. Der Autor geht auf die wichtigen Verfahren und Methoden ein und erläutert diese anhand realer Unternehmensdaten und mit anschaulichen Praxisbeispielen. Das ideale Lehrbuch in der Aus- und Weiterbildung für das Finanz- und Rechnungswesen.

Inhalte:
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft: Investitionsrechnung und FinanzierungErläuterung der statischen und dynamischen InvestitionsrechnungenEinzel- und Gesamtbewertungsverfahren der UnternehmensbewertungFormen der Außen- und Innenfinanzierung, Sonderformen der FinanzierungEffektivzinsberechnung und TilgungsplänenNeu: Ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und MultiplikatorverfahrenZahlreiche Rechenbeispiele zur Investitionsrechnung, zur Finanzierung und zur individuellen FinanzplanungNeu in der 3. Auflage: ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
Digitale Extras:
Rechner, finanzmathematische TabellenÜber 170 Aufgaben mit Lösungen
(Author portrait)
Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.

最近チェックした商品