Description
(Text)
Die vorteilhafte Positionierung im globalen Wettbewerb erfordert das kooperative Führen mit messbaren Zielen, das sich an der Strategie des Unternehmens orientiert. Dieser Gedanke bildet den Ausgangspunkt für das Zusammenwirken von Controllern und Qualitätsmanagern. Dabei werden die 8 Grundkonzepte des EFQM Excellence Model als gemeinsames Programm für den Service von Controllern und Qualitätsmanagern genutzt.
Das vorliegende Statement bringt den gemeinsamen Standpunkt von Internationalem Controller Verein (ICV) und Deutscher Gesellschaft für Qualität (DGQ) zum Ausdruck. Er liefert eine Basis für das Zusammenwirken von Controlling und Qualitätsmanagement in Unternehmen, Organisationen und Institutionen.
In der Praxis hilft dieses gemeinsame Verständnis dem "Blick über den Tellerrand" und damit einer deutlich besseren Unterstützung der Unternehmenssteuerung. Gemeinsam mit der Unternehmensleitung können weitsichtige Instrumente in einem einheitlichen Managementsystem geschaffen und operativ rationell durch Controlling und Qualitätsmanagement befüllt und weiterentwickelt werden.
(Table of content)
Die Kapitel im Überblick:
Wirtschaftliche Exzellenz als integrativer Teil wertorientierter Unternehmenssteuerung
Ausrichtung aller Prozesse auf wirtschaftliche Exzellenz
Integriertes Management Review (Managementbewertung)
Glossar
(Author portrait)
Vieregge, Rainer Rainer Vieregge ist seit über 30 Jahren in leitender Funktion im Qualitätsmanagement in Linienfunktion wie auch in der Beratung tätig. Die aktive Arbeit in DGQ und ICV führte zur Gründung des Fachkreises "Controlling und Qualität". Seine Beratungsschwerpunkte sind heute: technisches Risikomanagement, Compliance sowie Systemmanagement.Ahlrichs, Frank Geschäftsführer der konsequent. Management Services GmbH und Spezialist für die Themen Prozessmanagement, Controlling und Innovationsmanagement. Er ist seit über 20 Jahren in diversen Unternehmen in Interims- und Projektaufgaben tätig. Er leitet den gemeinsamen Fachkreis ?Controlling & Qualität? der DGQ und des ICV und ist in weiteren Arbeitskreisen aktiv tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Prozess- und Projektcontrolling und Autor diverser Fachartikel und Bücher.



