- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Nutzen Sie die Erkenntnisse der Neurowissenschaft, um Ihren eigenen Führungsstil zu analysieren und weiterzuentwickeln. Das Buch erklärt die Rolle der Hirnfunktionen bei der effektiven Kommunikation mit Mitarbeitern und bei der eigenen Entscheidungsfindung.
Inhalte:
Was Führungskräfte über Neurowisssenschaft wissen sollten.Die Grundlagen der Gehirnfunktionen für Neuroleadership in der Praxis.Neuroleadership in typischen Situationen des Führungsalltags.
(Author portrait)
Prof. Dr. Christian E. Elger ist Direktor der Klinik für Epileptologie und Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Life & Brain GmbH im Universitätsklinikum Bonn.Elger, Christian E.Prof. Dr. Christian E. Elger ist Direktor der Klinik für Epileptologie und Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Life & Brain GmbH im Universitätsklinikum Bonn.
(Extract)
n diskutieren, ohne dass man am Schluss zu einem eindeutigen Ergebnis kommt.
Ich bin der Überzeugung, dass sich sowohl das Ich als auch das Bewusstsein und letztendlich auch der freie Wille aus dem Zusammenspiel des Belohnungssystems, des emotionalen Systems, des Gedächtnissystems und damit letztendlich auch aus der Funktion des Entscheidungssystems heraus erklären lassen. Es gibt im Gehirn keinen festen Ort, an dem das Ich gespeichert ist, an dem Bewusstsein entsteht, und auch keinen, an dem die letzten Entscheidungen getroffen werden und sich damit der freie Wille manifestiert.
(Author portrait)
Elger, Christian E.Prof. Dr. Christian E. Elger ist Direktor der Klinik für Epileptologie und Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Life & Brain GmbH im Universitätsklinikum Bonn.



