- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Ob Organisationsvorschriften, Regelbedarfe oder Systematik des Leistungsrechts: Der brandneue Einzel-Kommentar greift alle neuen Vorschriften aus den Reformgesetzen praxisnah auf. Selbst aktuellste Urteile aus 2011 sind integriert.
Das Werk beleuchtet alle Änderungen aus den Reformgesetzen zur Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Job-Center-Reform) und zu den Regelbedarfen (Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz). Alle Vorschriften des SGB II sind top-aktuell kommentiert. Die Rechtsprechung wurde bis 2011 berücksichtigt. Der Kommentar zeichnet sich durch seine besondere Praxisnähe aus. Dafür sorgen der Herausgeber Franz-Josef Sauer, Verwaltungsdirektor bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg und Mitautor Dr. Michael Kossens, Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei.
INHALTE KOMMENTIERUNG ZUM SGB II:
- alle Vorschriften der 1 bis 77 des SGB II auf dem neuesten Rechtsstand kommentiert
 ,- inkl. Job-Center-Reform und Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz
- Rechtsprechung bis 2011 in der Kommentierung berücksichtigt
ANGRENZENDE NORMEN:
- Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz
- Kommunalträger-Eignungsfeststellungsverordnung
- Arbeitslosengeld II-/Sozialgeld-Verordnung
- Verordnung zur Festlegung der Kennzahlen nach 48a des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
- Verordnung zur Erhebung der Daten nach 51b des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
(Text)
Ob Organisationsvorschriften, Regelbedarfe oder Systematik des Leistungsrechts: Der brandneue Einzel-Kommentar greift alle neuen Vorschriften aus den Reformgesetzen praxisnah auf. Selbst aktuellste Urteile aus 2011 sind integriert. Das Werk beleuchtet alle Änderungen aus den Reformgesetzen zur Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Job-Center-Reform) und zu den Regelbedarfen (Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz). Alle Vorschriften des SGB II sind top-aktuell kommentiert. Die Rechtsprechung wurde bis 2011 berücksichtigt. Der Kommentar zeichnet sich durch seine besondere Praxisnähe aus. Dafür sorgen der Herausgeber Franz-Josef Sauer, Verwaltungsdirektor bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg und Mitautor Dr. Michael Kossens, Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei.
INHALTE:
KOMMENTIERUNG ZUM SGB II
- alle Vorschriften der
1 bis 77 des SGB II auf dem neuesten Rechtsstand kommentiert
- inkl. Job-Center-Reform und Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz
- Rechtsprechung bis 2011 in der Kommentierung berücksichtigt
ANGRENZENDE NORMEN
- Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz
- Kommunalträger-Eignungsfeststellungsverordnung
- Arbeitslosengeld II-/Sozialgeld-Verordnung
- Verordnung zur Festlegung der Kennzahlen nach
48a des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
- Verordnung zur Erhebung der Daten nach
51b des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch