Description
(Text)
Mit dem raschen Wachstum der muslimischen Bevölkerung in der Schweiz tauchen Fragen auf, die das nationale Recht, das Europa- und das Völkerrecht betreffen. Die Autoren dieser Studie treten dafür ein, dass der religiös neutrale Staat nicht nur den christlichen Kirchen, sondern auch weiteren Religionsgemeinschaften die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen für ihren Friedensdienst in der pluralistischen Gesellschaft bereitstellt. Vor dem Hintergrund ihres Wunsches nach öffentlich-rechtlicher Anerkennung wird den islamischen Gemeinschaften empfohlen, ihren Beitrag zur Integration in die schweizerische Rechtsordnung zu leisten. So sind ihre Mitglieder mit den Regeln des Rechtsstaates, mit der demokratischen Partizipation und mit der Notwendigkeit finanzieller Transparenz vertraut zu machen. Die strategische Stossrichtung dieser Studie wird durch europa- und völkerrechtliche Erwägungen untermauert.
(Author portrait)
Adrian Loretan-Saladin, Dr. inr. con., Jahrgang 1959, ist Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern.
-
- 電子書籍
- 偏差値の悪魔~その中学受験、本当に子ど…
-
- 電子書籍
- マンガ・クイズつき『桃太郎電鉄』で学ぶ…
-
- 電子書籍
- ゲーム オブ ファミリア-家族戦記-【…
-
- 電子書籍
- 子どもの健康と遊びの科学 からだと心を…
-
- 電子書籍
- 櫻井英明の「株式透視論」2018 「犬…