- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > journalistics & press
Description
(Text)
Eine Zeitung in vier Stunden: das ist der Wettlauf eines Printprodukts mit digitalen Medien. In rigorosen Zeitstrukturen bewältigen Journalisten ihren publizistischen Auftrag als Fliessbandarbeiter. Darum lassen sich in der beschleunigten Redaktion auch besondere Phänomene im Bereich der Technologie, des sozialen Wandels und Lebenstempo aufzeigen.
Nachwuchsjournalisten setzen das Konzept der Pendlerzeitung um und nach 30 Monaten Laufzeit wird es zum Modell für einen Newsroom der etablierten Boulevardpresse. Vorliegende Fallstudie ist die erste Ethnografie einer Schweizer Zeitungsredaktion und ein erkenntnisreiches Plädoyer für den Einsatz ethnografischer Methoden in der Journalismusforschung.
(Author portrait)
Franca Siegfried studierte im zweiten Bildungsweg Soziologie und Publizistik. Sie pendelt zwischen Theorie und Praxis, arbeitet als Redakteurin, engagiert sich im Schweizer Presserat, im Berufsverband und hat mit diesem Fallbeispiel an der Universität Zürich doktoriert.
-
- 電子書籍
- 好きになるまで傷つけて【マイクロ】(3…
-
- 電子書籍
- ふたり花嫁さん 【単話売】 - 本編 …
-
- 電子書籍
- 頑張らないで幸せになれる 最強のうちな…
-
- 電子書籍
- そんな毎日 ポパイ狂騒曲 (4) バン…
-
- 電子書籍
- フリーランス・個人事業の絶対トクする!…