- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Diese Studie zeichnet die Konturen des Lebens und Denkens Wilhelm Lütgerts nach und füllt in mehrfacher Weise Forschungslücken. Zum einen ruft sie ihn und sein Werk in Erinnerung. Zum anderen rekonstruiert der Autor Lütgerts theologische Erkenntnistheorie und bereitet sie damit auf für eine Rezeption in der Gegenwart. Durch zahlreiche Verstrebungen mit philosophischen und theologischen Ansätzen (Descartes, Hamann, Brunner, Barth, Otto, Tillich, Bonhoeffer, Pannenberg) werden die Charakteristika des theologischen Denkens Lütgerts konturiert. Damit werden Wirkungen sichtbar, die dieser in der Theologiegeschichte des 20. Jh. hinterlassen hat.
(Author portrait)
Peter Müller, geb. 1943, ist Diplom-Theologe und Diplom-Pädagoge. Erwachsenenbildner. Autor. Von 1975 bis 2003 Leiter des Katholischen Bildungswerkes Kreis Rottweil e.V. Trainertätigkeit im beruflichen Bereich. Seit vielen Jahren leitet er Pilgerreisen nach Santiago de Compostela und bildet Fastengruppenleiter aus.