- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
Description
(Text)
In einer Zeit des Umbruchs der Machtverhältnisse und der Formierung muslimischer Kollektividentitäten verkündete der Sufi Mansur al-Hallaj eine kontroverse Lehre spirituell-mystischer Aufrichtigkeit, kulturell-religiöser Pluralität und gesellschaftlicher Gerechtigkeit.
Doch sein öffentliches und provokantes Engagement fand nicht nur AnhängerInnen. Al-Hallaj geriet mitten in einen brutalen Machtkampf am Hof des Kalifen, was schließlich zu seiner Hinrichtung führte. Seine Mystik und sein Tod aber leben im symbolischen Repertoire des Islam als "Märtyrium für die Wahrheit" fort.
(Author portrait)
Yunus Valerian Hentschel forscht an der Universität Wien, am IFK Wien und an der Yale University zu Koran, Sufismus und islamischer Ideengeschichte.