Description
(Text)
Die regionale Verteilung und Wirksamkeit von EU-Förderungen, regionalen Wirtschaftsförderungen oder Zuweisungen aus dem österreichischen Finanzausgleich in Gemeinden in Niederösterreich und Salzburg sind von der räumlichen Lage sowie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung abhängig. Gemeinden, die wirtschaftlich stark und dynamisch sind, haben hier - entgegen mancher Zielsetzung der Regionalpolitik - teilweise deutliche Vorteile in der Mittelverteilung. Je nach spezifischem Förderinstrument können aber auch kleinere und periphere Gemeinden profitieren.
(Author portrait)
L. Plank, J. Bröthaler und M. Getzner sind Ökonomen an der TU Wien, G. Gutheil-Knopp-Kirchwald ist Raumplanerin und Ökonomin beim Verband Gemeinnütziger Bauvereinigungen (Wien).