(K)ein Ende der Kunst : Kritische Theorie Ästhetik Gesellschaft (Kritische Kulturstudien .1) (2014. 256 S. 23.5 cm)

個数:

(K)ein Ende der Kunst : Kritische Theorie Ästhetik Gesellschaft (Kritische Kulturstudien .1) (2014. 256 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643505927

Description


(Text)
Der Topos vom Ende der Kunst durchzieht die Moderne wie ein Mantra. Von Hegel in die Welt gesetzt, wird er stets dann bemüht, wenn ästhetische Formen ihren "Sitz im Leben" zu verlieren drohen, weil sie von der gesellschaftlichen Entwicklung überholt worden sind.
Theodor W. Adorno resümiert in seiner Ästhetischen Theorie, dass auch 150 Jahre nach Hegels Prognose ein Ende der Kunst (noch) nicht eingetreten sei. "Weil es in der Welt noch keinen Fortschritt gibt, gibt es einen in der Kunst (...)".
Die Kritische Theorie wird im vorliegenden Band auf ihre Relevanz für das 21. Jahrhundert befragt. Nicht Fakten und Lehrsätze stehen im Mittelpunkt, sondern Reflexionen und Potentiale, die aus der Kritischen Theorie abgeleitet und produktiv gemacht werden können.
(Author portrait)
Brigitte Marschall ist Professorin am Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Wien.Florian Wagner, geboren 1967 in Garmisch-Partenkirchen, ist Fotograf, Gleitschirmlehrer, Helikopterpilot und Abenteurer. Seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte er schon mit zwölf Jahren bei einem Fotokurs in der Schule. Mit 19 verwirklichte er prompt neben seinem Traum vom Fliegen auch seinen Traum vom Geschichtenerzählen mit Bildern. Auf der Suche nach spannenden Menschen und Erlebnissen für seine "Bild-Geschichten" begibt er sich auf Abenteuerreise und nimmt die Betrachter seiner Bildbände mit auf visuelle Erkundungstour durch fremde Kulturen und Länder. Florian Wagner ist heute als freier Fotograf unter anderem für National Geographic, Stern, die Süddeutsche Zeitung, die Welt am Sonntag tätig und ist Markenbotschafter für Leica, Lowepro und Mammut.

最近チェックした商品