Description
(Text)
Klassifizierungen und Typologisierungen in zwei philologischen Disziplinen, der Linguistik und der Literaturwissenschaft, und in zwei verschiedenen sprachlichen bzw. nationalen Kontexten, Spanien und Österreich, bilden den roten Faden in diesem Band, der die Beiträge verschiedener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den beiden Ländern vereint.
Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der vergleichenden Typologie des Spanischen und Deutschen über Calderón-Adaptierungen am Wiener Burgtheater bis zu den unterschiedlichen Ausprägungen der Erinnerungskultur
(Author portrait)
Dr. phil. Christopher F. Laferl ist Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Universität Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit und des 20. Jahrhunderts in Spanien und Lateinamerika sowie das Verhältnis zwischen Literatur und Popularkultur in der Karibik, Brasilien und auf der Iberischen Halbinsel.Bernhard Pöll forscht und lehrt seit 1994 am Institut für Romanistik der Universität Salzburg in den Bereichen iberoromanische und französische Sprachwissenschaft mit den besonderen Schwerpunkten Lexikologie/Lexikographie, Soziolinguistik sowie Angewandte Sprachwissenschaft.