Marktwirtschaft für Menschen (Wissenschaftliche Schriftenreihe der Wirtschaftskammer Salzburg Bd.6) (2011. 224 S. 235 mm)

個数:

Marktwirtschaft für Menschen (Wissenschaftliche Schriftenreihe der Wirtschaftskammer Salzburg Bd.6) (2011. 224 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643502896

Description


(Text)
Kann Wirtschaften ethisch sein? Kann Ethik wirtschaftlich sein? Sind Unternehmen vor, in und nach Krisenzeiten lernfähig, und ist es die Wirtschaftspolitik? Was heißt "Verantwortung", wenn es etwa um globale Finanzmärkte oder um private Geldanlagen geht? Was, wenn wir von Sozialleistungen sprechen? Und was wussten bereits Ordensgründer wie Benedikt oder Ignatius von Loyola über Führungsethik und modernes Management?
Nachhaltiges, ethisches Wirtschaften öffnet Möglichkeiten wie auch Spannungsfelder. Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) stellt kleine wie große Betriebe vor Herausforderungen und bietet Chancen. Wirtschaft trägt Verantwortung - in vielen Facetten und auch in Zukunft.
Der vorliegende Band, entstanden aus einer gemeinsamen Tagung der Wirtschaftskammer Salzburg mit der Salzburg Ethik Initiative und dem Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, stellt Fragen, diskutiert Antworten und sucht neue Wege zu einer "Marktwirtschaft für Menschen"aus den Perspektiven von Wirtschaft, Wissenschaft und Kirche.
(Author portrait)
Prof. Clemens Sedmak wurde 1971 in Bad Ischl geboren und studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und Zürich. Seit 2005 hat er den Lehrstuhl für Sozialethik am King's College London (Universität London) inne. Er leitet außerdem das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Clemens Sedmak lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Seekirchen am Wallersee.Elisabeth Kapferer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.

最近チェックした商品