Description
(Text)
In jeder großen Epoche, von der Antike bis zur Postmoderne, findet sich das Thema Gerechtigkeit als Kernthema gesellschaftspolitischer Auseinandersetzung. Und auch im Moment gibt es angesichts der Steuerflucht der Reichen, der Supergagen der Manager und der wachsenden Zahl jener, die mit den steigenden Ausgaben des täglichen Lebens zu kämpfen haben, kaum einen Begriff, der heftiger diskutiert wird.
Prominente Wissenschaftler, Intellektuelle, Vertreter aus Kunst, Medien, Wirtschaft und Politik haben sich im Rahmen der 24. Internationalen Sommerschule 2008 diesen Fragestellungen gewidmet. Der nun erschienene Tagungsband enthält die wesentlichen Beiträge dieses hochkarätig besetzten Symposiums der WALDVIERTEL AKADEMIE in Weitra.
(Author portrait)
Eva Pfisterer, Mag., geboren 1952 in Linz, hat Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Publizistik, Soziologie und Philosophie in Linz, Salzburg, Berlin und Wien studiert. Sie war sieben Jahre Wirtschaftsredakteurin der Arbeiterzeitung und arbeitet seit 12 Jahren beim österreichischen Fernsehen als wirtschaftliche und politische Journalistin im aktuellen Dienst. Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Magazinen, Beiträgen in Funk und Fernsehen. Mitautorin diverser wirtschaftspolitischer und philosophischer Bücher (z. B.: Auf der Suche nach der verlorenen Freizeit).