Description
(Text)
Im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Lebensschutz wird seit Jahrzehnten über Sterbehilfe diskutiert. Die Einführung von
217 StGB, der Sterbehilfeorganisationen sowie Suizidbeihilfe in organisierter Form verbietet, und ein umstrittenes Urteil des BVerwG aus dem Jahr 2017, sorgen zudem für Klärungsbedarf. Mit Spannung wird daher die Entscheidung des BVerfG erwartet, welches in Kürze über mehrere Verfassungsbeschwerden zu
217 StGB befinden wird. Die Arbeit geht mit einer eigenen Studie der Frage nach, welche Probleme bei der Anwendung der Norm tatsächlich bestehen. Die Ergebnisse der Onlinebefragung von Justizpraktikerinnen und -praktikern geben dabei Aufschluss über das Strafverfolgungsrisiko für medizinisches Fachpersonal.
(Author portrait)
Lea Stefanie Orbach studierte Rechtswissenschaften in Bonn und Salamanca, Spanien und fertigte ihre Promotion neben der Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Torsten Verrel sowie in verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien an. Derzeit ist sie Rechtsreferendarin am Landgericht Aachen.