- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
Description
(Text)
Diese Arbeit setzt sich mit der Konstruktion ethnischer Identität am Beispiel des slawischen Neuheidentums in Polen auseinander. Slawisch-neuheidnische Glaubensgemeinschaften sind dort Akteure in einem kulturellen Diskurs, der nach wie vor von der katholischen Kirche dominiert wird. Als Verfechter der Rückkehr zur vorchristlich-slawischen Religion und Identität präsentieren sie ihre Positionen als sinn- und identitätsstiftende Alternative im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Modernisierungs- und Pluralisierungsprozessen und religiös-nationalistischen Ablehnungs- und Abwehrreflexen.
(Author portrait)
Dr. Philipp Schaab promovierte im Fach Religionswissenschaft und arbeitet als Journalist. Er lebt in Rimbach im Odenwald.