Description
(Text)
Das Recht wird in unterschiedlichen Zusammenhängen mit der Frage nach der Wirksamkeit und Qualität von medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden konfrontiert. Das vorliegende Werk analysiert die hierfür maßgeblichen rechtlichen Vorgaben exemplarisch anhand des sozialrechtlichen und privatrechtlichen Krankenversicherungsrechts sowie des Einkommensteuerrechts. Im Zentrum stehen die für die rechtsförmige Methodenbewertung maßgeblichen Kriterien und verfahrensrechtlichen Vorgaben. Dabei werden auch die Bezüge zu den in der Medizin maßgeblichen Entwicklungen bis hin zur evidenzbasierten Medizin und "Real World Evidence" umfassend in die Untersuchung eingebettet.
(Author portrait)
Dr. Kilian Ertl, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht und Sozialrecht der Universität Hamburg und Promovend an der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law.