- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Text)
In einer kunstbezogenen Disziplin ist der Anteil des forschenden Subjekts für den wissenschaftlichen Denkprozesses essentiell. Band 2 der "Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft" stellt persönlich geprägte Zugänge zu relevanten Entwicklungen der Musik des 20. Jahrhunderts vor. Es wird versucht, ungewohnte Pfade der Musikgeschichtsschreibung im Spannungsfeld von Subjektivität und Fachlichkeit zu betreten und den Blick zu weiten: Historische Musikwissenschaft öffnet sich für didaktische Überlegungen, Musikpädagogik für historisch-hermeneutische Fragestellungen.
(Author portrait)
Thomas Erlach wurde 1970 in Arnsberg (Westfalen) geboren. Er studierte Latein und Kath. Theologie in München und Freiburg sowie Schulmusik in Dortmund. Nach dem Referendariat an einem Gymnasium promovierte er am Institut für Musik und Musikwissenschaft der Universität Dortmund bei Prof. Dr. Mechthild von Schoenebeck. Seit 2005 ist er dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter.