- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Der byzantinische Kaiser herrschte im Auftrag Gottes über die christliche Welt, er war jedoch nicht immun gegenüber menschlichen Verfehlungen. Durch Buße konnte sich der Herrscher von entsprechenden Vorwürfen reinigen und in kollektiven Bußhandlungen als Schutzherr der ihm anvertrauten Gemeinschaft inszenieren: So wie der Vorwurf der Sünde seine Legitimation zu schwächen vermochte, wurde sie durch Buße aufs Neue bestätigt. Systematisch untersucht werden der Umgang mit kaiserlichen Sünden und die Entwicklung der Herrscherbuße in Byzanz vom 4. bis ins 14. Jahrhundert.
(Author portrait)
Lutz Rickelt leitet das Ikonen-Museum Recklinghausen.



